Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Konstruktion und den Formenbau für innovative Spritzgießwerkzeuge.
- Arbeitgeber: Eppendorf ist ein führendes Unternehmen in der Biotechnologie mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte international und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieur-Studium und mehrjährige Erfahrung in der Formenkonstruktion erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind ein Muss, um global zu kommunizieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind für die Konstruktion, die Arbeitsvorbereitung und den Formenbau zuständig. Sie sind verantwortlich für die externe Beschaffung von Spritzgießwerkzeugen. Dies beinhaltet u.a. die Angebotseinholung, die Lieferantenauswahl- und Beurteilung, die Auftragsvergabe und Eigenfertigung. Sie treffen ständige „Make or buy“- Entscheidungen für Spritzgießformen. Sie sind für die termin- und kostengerechte Formenreparatur verantwortlich. Sie sind verantwortlich für die Pflege eines Pflichtenheftes, inkl. der Normung zu nutzender Peripheriegeräte. Sie koordinieren -speziell auf internationaler Ebene- Formenbeschaffungsprojekte mit einer weltweiten Einkaufsmarketing-Funktion / Dollarraum-Beschaffung. Sie beschleunigen und setzen wirtschaftliche Formentechnologien um. Sie betreuen Werkzeuge bis zur Serienreife inkl. der Terminüberwachung und Kostenanalyse. Sie koordinieren Werkzeug-Freigabe-Aktivitäten.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Ingenieur-Studium, idealerweise im Bereich Maschinenbau / Kunststofftechnik. Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Formenkonstruktion. Sie haben Erfahrung in der Personalführung. Sie haben verhandlungssichere Englischkenntnisse.
Ihre Vorteile bei Eppendorf:
- Attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Beteiligung am Unternehmenserfolg.
- Vielfältige Sozialleistungen, wie z.B. Modelle zur Altersvorsorge.
- Individuelle Weiterbildung durch Personalentwicklungsprogramme, Schulungen und jährliche Mitarbeitergespräche.
- Innovative und wertschätzende Unternehmenskultur.
Leiter Werkzeugtechnik (m / w / d) Arbeitgeber: Eppendorf

Kontaktperson:
Eppendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Werkzeugtechnik (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Werkzeugtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet und Entscheidungen getroffen hast, insbesondere im Bereich 'Make or buy'.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Da internationale Projekte Teil der Stelle sind, kann es hilfreich sein, einige technische Begriffe und Phrasen auf Englisch zu üben, um sicherer im Gespräch zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Werkzeugtechnik (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leiters Werkzeugtechnik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Maschinenbau und Kunststofftechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Werkzeugtechnik und deine Erfahrungen in der Formenkonstruktion darlegst. Betone auch deine Führungserfahrung und Englischkenntnisse.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eppendorf vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Leiters Werkzeugtechnik tiefgehende technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Konstruktion und zum Formenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Lieferanten und Beschaffungsstrategien
Informiere dich über gängige Lieferanten im Bereich Spritzgießwerkzeuge und deren Auswahlkriterien. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Angebotseinholung und der Beurteilung von Lieferanten zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da die Position auch Personalführung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung und -koordination parat haben. Zeige, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich umsetzt.
✨Englischkenntnisse betonen
Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, während des Interviews in Englisch zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Phrasen auf Englisch üben, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.