Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Einkaufsstrategie für Kunststoffe und manage Lieferantenbeziehungen.
- Arbeitgeber: Eppendorf ist ein innovatives Unternehmen mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Innovationen und arbeite in einem internationalen Umfeld mit vielfältigen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Wirtschafts- oder Ingenieurwesen und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und interkulturelle Kompetenz sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind verantwortlich für die Einkaufsstrategie der Kunststoffe sowie die Sicherstellung und Umsetzung der kommerziellen Vorgabeziele. Sie sind zuständig für den Aufbau, die Steuerung und die Entwicklung eines leistungsstarken Lieferantenportfolios. Sie sind verantwortlich für die Steuerung und Umsetzung des Ausschreibungs-, Verhandlungs- und Vergabeprozesses. Sie standardisieren und aktualisieren Verträge. Sie bauen Einkaufsstrategien auf und legen diese fest.
Sie führen Marktanalysen, Identifikationen von Markttrends und Preisentwicklungen durch. Sie steuern eigenständig Ausschreibungen sowie Verhandlungen bis hin zur Vertragsgestaltung und Auftragsvergabe. Sie recherchieren, identifizieren und setzen systematisch Innovation und Nachhaltigkeit um. Sie begleiten, in enger Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement, Lieferantenaudits und führen die jährliche Lieferantenbewertung durch. Sie richten das Lieferantenprofil inkl. Business Reviews strategisch aus und optimieren dieses stetig.
Sie beraten die Fachbereiche in allen einkaufsrelevanten Fragen und Prozessen sowie bei der Sicherstellung aller regulatorischen Anforderungen. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt (bei anderen Studienabschlüssen vergleichbare betriebswirtschaftliche Aus- / und Weiterbildung, idealerweise mit dem Schwerpunkt Einkauf). Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in einem international tätigen Unternehmen / Matrixorganisation.
Sie verfügen über gute relevante ERP Kenntnisse, SAP Ariba und sind sicher im Umgang mit MS-Office. Sie zeigen Reisebereitschaft und eine hohe interkulturelle Kompetenz. Sie sind verhandlungssicher und verfügen über fundierte Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachen sind von Vorteil.
Ihre Vorteile bei Eppendorf: Attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Beteiligung am Unternehmenserfolg. Wir bieten Ihnen vielfältige Sozialleistungen, wie z.B. Modelle zur Altersvorsorge. Individuelle Weiterbildung durch Personalentwicklungsprogramme, Schulungen und jährliche Mitarbeitergespräche. Innovative und wertschätzende Unternehmenskultur.
Senior Category Manager Kunststoffe (Granulate) (m / w / d) Arbeitgeber: Eppendorf

Kontaktperson:
Eppendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Category Manager Kunststoffe (Granulate) (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Kunststoffindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Einkauf und Lieferantenmanagement beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Markttrends und Entwicklungen im Bereich Kunststoffe. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Innovationen und Herausforderungen informiert bist. Dies wird dir helfen, dich als kompetente/r Kandidat/in zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungen vor, indem du deine Kenntnisse über Preisentwicklungen und Lieferantenbewertungen vertiefst. Übe deine Verhandlungstechniken, um selbstbewusst und überzeugend aufzutreten, wenn es darum geht, Verträge zu gestalten und abzuschließen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz, indem du dich mit den kulturellen Unterschieden in internationalen Geschäftsbeziehungen auseinandersetzt. Dies kann dir helfen, effektiver mit internationalen Lieferanten zu kommunizieren und erfolgreichere Verhandlungen zu führen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Category Manager Kunststoffe (Granulate) (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit der Einkaufsstrategie und dem Lieferantenmanagement zu tun haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Einkauf und deine Erfahrungen im Bereich Kunststoffe darlegst. Zeige auf, wie du zur Umsetzung der kommerziellen Vorgaben beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Betone deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie eventuell weitere Fremdsprachen. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation in einem international tätigen Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eppendorf vorbereitest
✨Verstehe die Einkaufsstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Einkaufsstrategien des Unternehmens. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zur Optimierung der Einkaufsprozesse zu präsentieren.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da die Position stark auf Verhandlungen fokussiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Verhandlungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Marktanalyse und Trends
Sei bereit, über aktuelle Markttrends und Preisentwicklungen im Bereich Kunststoffe zu sprechen. Zeige, dass du die Branche gut kennst und in der Lage bist, relevante Analysen durchzuführen.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Da das Unternehmen international tätig ist, solltest du deine interkulturelle Kompetenz hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit internationalen Partnern zusammengearbeitet hast.