Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Sicherung von geistigem Eigentum in spannenden technischen Bereichen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine international tätige Patentanwaltskanzlei mit einem hervorragenden Ruf und 150 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld mit tollen Kollegen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere im Bereich Patentrecht mit echten Auswirkungen auf Innovationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Physik, Informatik oder Elektro- und Informationstechnik haben.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine international tätige Patentanwaltskanzlei mit hervorragendem Ruf. Unsere Mandanten beraten und unterstützen wir bei der Sicherung ihres geistigen Eigentums und ihrer Stellung im Wettbewerb. Derzeit beschäftigen wir ca. 150 Mitarbeitende.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Patentanwaltskandidat (m/w/*) im Bereich Physik, Informatik oder Elektro- und Informationstechnik.
Patentanwaltskandidat (m/w/*) im Bereich Physik, Informatik oder Elektro- und Informationstechnik Arbeitgeber: EPPING HERMANN FISCHER Patentanwaltsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
EPPING HERMANN FISCHER Patentanwaltsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwaltskandidat (m/w/*) im Bereich Physik, Informatik oder Elektro- und Informationstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in den Bereichen Physik, Informatik sowie Elektro- und Informationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Innovationen und deren Bedeutung für das geistige Eigentum.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Patentrecht zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Patenten und geistigem Eigentum durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen konkret darstellen kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für unser Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du dich mit unseren bisherigen Fällen und Erfolgen auseinandersetzt. Wenn du in einem Gespräch spezifische Beispiele nennst, wie unsere Arbeit einen Unterschied gemacht hat, wird das dein Engagement und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwaltskandidat (m/w/*) im Bereich Physik, Informatik oder Elektro- und Informationstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen im Bereich Physik, Informatik oder Elektro- und Informationstechnik. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Patentanwaltskandidat unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Kanzlei interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Sicherung des geistigen Eigentums beitragen können.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Praktika, Studienprojekte oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse in den Bereichen Physik, Informatik oder Elektro- und Informationstechnik belegen. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Rolle vorbereiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EPPING HERMANN FISCHER Patentanwaltsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in den Bereichen Physik, Informatik sowie Elektro- und Informationstechnik. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen, die dein Wissen und deine Fähigkeiten in den relevanten Fachgebieten testen. Übe, wie du komplexe Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich Patentrecht und geistiges Eigentum zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Interesse an der Kanzlei
Recherchiere die Kanzlei und ihre Mandanten. Stelle Fragen zu deren Arbeitsweise und Projekten, um dein Interesse und Engagement zu zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.