Auf einen Blick
- Aufgaben: Design and develop middleware components with your Dev-Team to enhance system integration.
- Arbeitgeber: Join eprimo, a dynamic company fostering innovation and collaboration in tech.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, personal responsibility, and excellent development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive culture that values learning and individual growth while tackling exciting challenges.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring extensive software development experience and proficiency in Java, AWS, and API management.
- Andere Informationen: We celebrate diversity and welcome everyone to contribute to our inclusive workplace.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Leitender Entwickler eSPBeschreibung:Als Leitender Entwickler der eprimo Middleware bist du zusammen mit deinem Dev-Team für das Entwerfen, Entwickeln und Anpassen von Middleware-Komponenten verantwortlich, um die Kommunikation und Integration zwischen unseren Systemen zu ermöglichen.Aufgaben und Verantwortungen:Konzeption, Design und (Weiter-)Entwicklung von Middleware-Komponenten gemeinsam mit dem Dev-TeamEntwicklung neuer Features und kontinuierliche Optimierung und Weiterentwicklung der technischen Basis in der AWS CloudEntwurf und Entwicklung von Middleware-Lösungen sowie APIs, Message Brokers und anderen Middleware-Diensten, um den reibungslosen Betrieb integrierter Systeme sicherzustellenAnpassung bestehender Middleware-Plattformen an die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens und Sicherstellung der Übereinstimmung mit den Geschäftsprozessen und technischen AnforderungenEntwicklung und Verwaltung von APIs, um die Interaktion zwischen verschiedenen Softwareanwendungen zu ermöglichen, einschließlich Konfiguration und Verwaltung von API-GatewaysIdentifizierung und Behebung von Problemen im Zusammenhang mit der Middleware-Integration, wie Kommunikationsfehler, Dateninkonsistenzen und LeistungsengpässenEnge Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Stakeholdern, um deren Integrationsanforderungen zu verstehen, technische Lösungen zu bieten und sicherzustellen, dass die Middleware ihre Erwartungen erfülltQualifikationen und Fähigkeiten:Langjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung und idealerweise einen Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Software-EngineeringErfahren im Umgang mit mindestens einer objektorientierten Programmiersprache, vorzugsweise JavaPraktisches Wissen im Spring Framework, MySQL, RabbitMQ, AWS und Apache Camel sowie NoSQL Datenbanken wie MongoDBErfahrung in der Entwicklung containerbasierter Anwendungen, idealerweise orchestriert mit KubernetesVertrauter Umgang mit Helm-Charts zur Verwaltung komplexer DeploymentsErfahrung in der Entwicklung und Verwaltung von APIs, einschließlich REST und SOAP-basierten WebdienstenHervorragende analytische und konzeptionelle FähigkeitenFreude an der Kommunikation mit deinem Team, anderen Entwicklungsteams und StakeholdernVerständnis von Datenintegrations- und Transformationsprozessen sowie Erfahrung mit entsprechenden ToolsFundierte Debugging-Fähigkeiten, um Probleme im Zusammenhang mit der Middleware-Integration und dem Datenaustausch zu identifizieren und zu behebenErfahrung im Umgang und in der Steuerung von Dienstleistern sowie entsprechendes DurchsetzungsvermögenSehr gute Deutsch- (C1) und Englischkenntnisse (B2) in Wort und SchriftHaltung, Performance & Mindset:Tatkraft: Du bist dir nicht zu schade, die Ärmel hochzukrempeln und selbst Hand anzulegen, planst nur so viel wie nötig und probierst so viel wie möglich.Verantwortung: Du denkst und handelst mit unternehmerischem Selbstverständnis und treibst deine Themen mit Energie und Leidenschaft.Pioniergeist: Du bist stets am Puls der Zeit, insbesondere mit Blick auf methodische Herangehensweisen sowie technische und gesellschaftliche Trends.Sportsgeist: Du setzt dir ambitionierte Ziele, die du mit Spaß und Motivation versuchst zu erreichen.Achtsamkeit: Du förderst ein Arbeitsumfeld, das sowohl dir als auch deinen Kollegen ermöglicht, das Maximum des individuellen Potenzials zu entfalten.Entwicklung: Du begrüßt Fehlschläge als Lernquelle, weil sie dir helfen, immer besser zu werden.Wir bieten attraktive Arbeitsplatzbedingungen, viel Eigenverantwortung und sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten. Unser dynamisches und agiles Arbeitsumfeld ist gekennzeichnet durch familiäres Miteinander und eine Lernkultur, die aktiv die individuelle Entwicklung fördert. Wir zählen Vielfalt und heißen alle Menschen willkommen.
Unsere inklusive und vielfältige Unternehmenskultur macht uns stark.
Lead-Entwickler eSP Arbeitgeber: eprimo GmbH
Kontaktperson:
eprimo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead-Entwickler eSP
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Middleware-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Middleware-Entwicklung, insbesondere in Bezug auf AWS, Kubernetes und API-Management. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe, wie du deine Erfahrungen mit objektorientierten Programmiersprachen und Middleware-Lösungen klar und präzise präsentieren kannst. Technische Interviews sind oft entscheidend für die Auswahl.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Entwicklern und Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle von großer Bedeutung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead-Entwickler eSP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitender Entwickler eSP unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung von Middleware-Komponenten beitragen können.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Projekte hinzu, die deine Erfahrung mit Middleware, APIs und Cloud-Technologien zeigen. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Java, Spring Framework und AWS.
Zeige Teamfähigkeit: Betone in deiner Bewerbung deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und Teams. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Entwicklern und Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eprimo GmbH vorbereitest
✨Zeige deine technische Expertise
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Middleware-Komponenten und den Technologien, die du beherrschst, zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere in Bezug auf Java, Spring Framework und AWS.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Stakeholdern gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Denke unternehmerisch
Demonstriere dein unternehmerisches Denken, indem du zeigst, wie du Verantwortung übernimmst und proaktiv Lösungen entwickelst. Bereite Beispiele vor, in denen du Herausforderungen identifiziert und erfolgreich gemeistert hast.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Middleware-Integration, API-Entwicklung und Debugging. Übe, wie du Probleme analysierst und löst, um deine fundierten Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.