Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von elektrotechnischen Systemen im Außendienst.
- Arbeitgeber: EPS BHKW GmbH ist ein traditionelles Unternehmen, das die Energiewende vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem engagierten Team in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Erfahrung in Steuer-/Regelungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Traditionelles Unternehmen mit einem Herz, das für die Zukunft schlägt: So würden wir uns wohl am ehesten beschreiben. Unser Anspruch ist es, Kunden nicht nur zufrieden zu machen – sondern glücklich! Und diesen Anspruch verwirklichen wir mit Hilfe unserer MitarbeiterInnen. Die EPS BHKW GmbH in Beesten bietet umfangreiche Serviceleistungen rund um Gasmotoren. Für die Betreuung unserer Kunden in den Regionen Nord- und Ostdeutschland suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Elektriker / Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst.
Aufarbeitung, Wartung und Instandhaltung für elektrotechnische Motormanagementsysteme.
- Anpassung der Steuerungen und Leittechnik von BHKW Steuerungen auf die spezifischen Anforderungen des Kunden.
- Inbetriebnahmen von BHKW Aggregaten.
- Fehleranalysen und Störungsbehebung auch im mechanischen Bereich.
- Optimierung der Anlagensteuerung und Komponenten.
- Einbindung der Systeme und Steuerungskomponenten in Bus Übertragungssystemen wie zum Beispiel Modbus oder Profibus.
- Betreuung unserer Kunden im regionalen Umkreis Ihres Wohnortes.
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik.
- Erfahrung im Bereich Steuer-/Regelungstechnik sowie im Bereich Servicedienstleistungen.
- Kenntnisse in der analogen und digitalen Schaltungstechnik.
- Bereitschaft zur Übernahme von einfachen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Verbrennungsmotoren.
- Kundenorientierung und Teamfähigkeit.
- Leistungsbereitschaft und Flexibilität sowie eigenverantwortliches Arbeiten.
- Bereitschaft zum Außendienst und Reisebereitschaft.
- Ausgeprägtes Engagement und Kommunikationsfähigkeit.
- Führerschein der Klasse B / BE.
Ein zukunftssicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Flache Hierarchien, kurze Abstimmungswege.
- Eine familiengeführte Unternehmenskultur und ein nettes Betriebsklima.
- Regelmäßige Mitarbeiterevents, z.B. Sportevents, Firmenweihnachtsfeier.
- Unfallversicherung durch den Arbeitgeber.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- JobRad (gefördertes Fahrrad oder E-Bike).
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass.
Standorte
Elektriker / Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst Arbeitgeber: EPS BHKW GmbH
Kontaktperson:
EPS BHKW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker / Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der BHKW-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Gasmotoren und deren Wartung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Servicedienstleistungen beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Steuer-/Regelungstechnik und der Fehleranalyse klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder einen Kunden glücklich gemacht hast. Das passt perfekt zu der Unternehmenskultur, die EPS BHKW GmbH anstrebt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker / Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EPS BHKW GmbH und ihre Dienstleistungen. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Werte es vertritt, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind, insbesondere im Bereich Elektrotechnik und Servicedienstleistungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du gut ins Team passt und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Betone deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EPS BHKW GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrotechnischen Systemen, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie zur Fehleranalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, einen exzellenten Service zu bieten.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Rolle wird Reisebereitschaft und Flexibilität gefordert. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und welche Erfahrungen du in der Vergangenheit gemacht hast, die deine Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den regelmäßigen Mitarbeiterevents oder der familiengeführten Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft im Unternehmen.