Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmieren und Bedienen von Spritzgießmaschinen sowie Optimierung der Fertigungsprozesse.
- Arbeitgeber: Ein führendes Familienunternehmen in der Personaldienstleistung mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Prämien und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit hoher Wertschätzung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker oder vergleichbar, Interesse am Spritzgießprozess.
- Andere Informationen: Wir bieten persönliche Betreuung und absolute Diskretion im Bewerbungsprozess.
Ihr Job als Fachkraft bei unserem Kunden am Standort Engen ist nur ein Gespräch bei EPS entfernt. Werden Sie Teil unseres Teams im Werkzeugmanagement in Vollzeit.
Wir bieten Ihnen:
- Faire und pünktliche Bezahlung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Prämien und Sonderzahlungen
- Tolle Aktionen wie z.B. "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"
- Tariferhöhungen innerhalb kürzester Zeit
- Vorschuss- und/oder Abschlagszahlungen
- Ausdrücklicher Übernahmewunsch seitens des Kunden
- Hohe Wertschätzung im Team
- Programmieren, Bedienen und Einrichten von Spritzgießmaschinen
- Anfahren und Einstellen der Maschinen bis zur Produktionsfreigabe
- Wartungsarbeiten und Reparaturen
- Fertigungsprozesse optimieren
- Störungsbeseitigung
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker - Fachrichtung Kunststofftechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung von Vorteil
- Gute Kenntnisse in der Verarbeitung von technischen Kunststoffen
- Interesse am Spritzgießprozess
- Selbständige Arbeitsweise
- Hohes Maß an Qualitätsbewusstsein
- 3-Schichtbereitschaft
Werden Sie Teil eines dynamischen Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Verfahrensmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: EPS Personalservice GmbH
Kontaktperson:
EPS Personalservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Spritzguss und Kunststoffverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Verfahrensmechaniker unter Beweis stellen. Dies könnte die Optimierung von Fertigungsprozessen oder die erfolgreiche Störungsbeseitigung umfassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Gesprächs dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir im Gespräch helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Verfahrensmechaniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Kunststofftechnik und deine Kenntnisse im Spritzgießprozess.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Werkzeugmanagement reizt. Hebe deine Selbstständigkeit und dein Qualitätsbewusstsein hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EPS Personalservice GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Verfahrensmechaniker spezifische Kenntnisse in der Verarbeitung von technischen Kunststoffen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Spritzgießmaschinen und Fertigungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein ist für diese Position entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Qualitätssicherung betrieben hast oder wie du Probleme in der Produktion gelöst hast, um die Qualität zu gewährleisten.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Fähigkeit zur selbständigen Arbeitsweise ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen selbstständig gemeistert hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen gelebt werden. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.