Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere Fördermittelpotenziale und unterstütze bei der Beantragung innovativer Projekte.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit über 1.500 Mitarbeitern in 8 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung durch Mentoren.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere Innovationen weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und erste Erfahrungen in F&E oder Fördermittelanträgen.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und regelmäßige Teamevents für eine positive Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist du bereit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen, das Innovationen fördert, Pionierarbeit zu leisten? Möchtest du mit uns gemeinsam Kunden weltweit dabei unterstützen, Fördermittel für ihre innovativen Projekte zu erhalten? Hast du so richtig Lust darauf, Teil eines engagierten und motivierten Teams zu werden, in dem deine persönlichen und beruflichen Interessen im Vordergrund stehen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Mit einem stolzen Team von mehr als 1.500 MitspielerInnen über 8 Länder verteilt, stehen wir – als EPSA-Gruppe – für Exzellenz, Kontinuität und vor allem für 100%ige Kundenorientierung in der Beratungsbranche. Seit unserer Gründung im Jahr 2001, hat unser kontinuierliches Wachstum uns zu einem unverzichtbaren Partner für Unternehmen gemacht, die ihre Effizienz und Rentabilität steigern möchten.
Aufgaben
- Identifiziere und analysiere Fördermittelpotenziale bei F&E und Innovationsprojekten unserer Kunden.
- Unterstütze unsere ProjektleiterInnen tatkräftig bei der Planung und Beantragung von Fördermitteln, und schaffe Mehrwert durch die Erstellung technischer Berichte.
- Übernehme die entscheidende Rolle der Kommunikation zwischen Fördermittelgebern und unseren Kunden, und erleichtere die Zusammenarbeit durch klare Vermittlung.
- Sei die technische Stütze unserer Business Developer bei Kundenterminen, und trage durch deine Expertise zum Erfolg
Qualifikation
- Ausbildung: Du kannst ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Naturwissenschaften oder anderer innovationsnaher Studiengänge nachweisen.
- Fachkompetenz & Berufserfahrung: Idealerweise hast du während deines Studiums erste Einblicke in die Beantragung öffentlicher Fördermittel und / oder in Projekte im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) gesammelt.
- Analytisches Gen: Du bringst ein hohes Maß an analytischem Denkvermögen, konzeptionelle Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz mit.
- Kommunikationsstärke: Mit deiner begeisternden und authentischen Art kommunizierst du souverän und verbindlich auf allen Ebenen.
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse ermöglichen dir eine erfolgreiche Kommunikation in einem internationalen Umfeld.
Benefits
- Wachstumsplattform: Wir bieten dir eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit, in der du dich weiterentwickeln kannst, zeitgleich aber „sichtbar und unabdingbar“ bist für unseren weiteren Wachstumskurs. Mit deinem Mentor hast Du für fachliche und organisatorische Fragen immer jemanden zur Seite, der dich bei deiner Entwicklung unterstützt.
- Teamplay: Unterstützt wirst du von einem großartigen Team, das deinen Erfolg und deine persönlichen Interessen im Blick hat und dir den Rücken stärkt, wann immer es nötig ist.
- Arbeitskultur: Profitiere von flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikation in einem angenehmen Arbeitsumfeld.
- Vergütung: Wir honorieren deine Leistungen durch ein attraktives und leistungsorientiertes Prämienmodell, das dich motiviert und deinen Einsatz wertschätzt.
- Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit geben Dir die Möglichkeit, deine Work-Life-Balance so zu leben, wie es für dich passt.
- Events: Erlebe bei uns eine positive und teamorientierte Arbeitsatmosphäre, die durch regelmäßige (teilweise internationale) Teamevents gefördert wird.
Starte jetzt in eine berufliche Zukunft, in der du Unternehmen verschiedenster Branchen erfolgreich dabei unterstützt, risikofrei und schnell Fördermittel zu erhalten und Innovationen voranzutreiben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins an recruiting-deutschland[at]epsa[punkt]com.
#J-18808-Ljbffr
Junior Innovation Consultant / Fördermittelberater (m/w/d) Arbeitgeber: EPSA Deutschland GmbH
Kontaktperson:
EPSA Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Innovation Consultant / Fördermittelberater (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Tipps oder sogar nach einem kurzen Gespräch – viele sind bereit, ihre Erfahrungen zu teilen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und schick ihnen eine Initiativbewerbung. Zeig, dass du wirklich an ihrer Mission interessiert bist!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und übe deine Antworten. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Interviewer stellen möchtest – das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du bei uns arbeiten möchtest, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird und du die besten Chancen hast, Teil unseres Teams zu werden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Innovation Consultant / Fördermittelberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserem Team passen und mit Leidenschaft bei der Sache sind.
Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei spezifisch. Nenne Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die zeigen, wie du mit Fördermitteln oder Innovationsprojekten umgegangen bist. Das macht deine Bewerbung greifbarer für uns.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen – und wir lieben es, wenn alles perfekt ist!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EPSA Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Fördermittelwelt
Mach dich mit den verschiedenen Arten von Fördermitteln und deren Antragsprozessen vertraut. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Fördermittelberatung hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit komplexe Informationen analysiert und Lösungen entwickelt hast, um den Mehrwert für Kunden zu steigern.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Übe, deine Kommunikationsfähigkeiten zu präsentieren. Sei bereit, Szenarien zu diskutieren, in denen du erfolgreich zwischen verschiedenen Stakeholdern vermittelt hast. Deine Fähigkeit, klar und überzeugend zu kommunizieren, ist entscheidend für diese Rolle.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.