DevOps Engineer
Jetzt bewerben

DevOps Engineer

Graz Vollzeit 4500 - 6300 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
epunkt GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere CI/CD-Pipelines und arbeite eng mit dem Software Development zusammen.
  • Arbeitgeber: Führendes Systemhaus in Österreich, spezialisiert auf Digitalisierungsprojekte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Essenszuschuss und Gesundheitsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Trage zur Energiewende bei und genieße einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Software Release Management und Kenntnisse in CI/CD-Prinzipien erforderlich.
  • Andere Informationen: Wähle zwischen 100% DevOps oder einer Kombination mit Backend-Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4500 - 6300 € pro Monat.

Software Release Management. CI/CD. Energie.

Deine zukünftige Rolle:

  • #yourchoice: 100% DevOps oder 70% DevOps in Kombination mit 30% Backend-Entwicklung in C#
  • #releasemanagement: Betreuung & Optimierung der CI/CD-Pipelines und DevOps-Prozesse
  • #cooperation: Enge Zusammenarbeit mit dem Software Development, um Entwicklungsprozesse zu verbessern und reibungslose Deployments sicherzustellen
  • #monitoring: Kontinuierliches Application Performance Monitoring
  • #evaluation: Technische Evaluierung und Weiterentwicklung der Technologielandschaft (z.B. Proof of Concepts)

Du bietest:

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Software Release Management bzw. DevOps Engineering
  • Solides Know-how im Bereich Application Performance Monitoring (APM)
  • Tiefes Verständnis von CI/CD-Prinzipien und Erfahrung in der Definition von Build-Pipelines
  • Know-how in Technologien wie z.B. Azure DevOps, YAML und OpenShift
  • Erfahrung im Umgang mit Datenapplikationen bzw. mit großen Datenmengen von Vorteil

Das Besondere an dieser Position:

  • #Nachhaltigkeit: Trage maßgeblich zur Energiewende und zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft bei
  • #Stabilität: Werde Teil eines Unternehmens, das sich in einer wirtschaftlich sehr guten Lage befindet und dir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bietet
  • #Benefits von A bis Z: flexible Arbeitszeiten, Essenszuschuss, Gesundheitsangebote, Homeoffice (bis zu 3 Tage/Woche), Jobticket, Teamevents u.v.m.

Benefits:

  • Essenszuschuss
  • Firmenevents
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheitsvorsorge
  • Kantine/Betriebsrestaurant
  • Modernes Büro
  • Öffentliche Erreichbarkeit
  • Parkplatz
  • Weiterbildungen

Gehaltsspanne: Gehalt ab EUR 4.500 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation & Erfahrung.

Das Unternehmen: Unser Kunde - eines der führenden Systemhäuser in Österreich, Zentral- und Osteuropa - ist ein absoluter Profi in der Abwicklung von Digitalisierungsprojekten. Begleite die digitale Transformation und werde auch DU Teil der Erfolgsgeschichte.

Deine Ansprechperson: Katrin Riegler, Recruiting Partner, +43 732 61 12 21-147

DevOps Engineer Arbeitgeber: epunkt GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Kunde in Graz eine hervorragende Arbeitsumgebung für DevOps Engineers, die an der digitalen Transformation mitwirken möchten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Weiterentwicklung, sondern auch das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter durch zahlreiche Benefits wie Essenszuschüsse und Gesundheitsangebote. Hier hast du die Chance, in einem stabilen und zukunftssicheren Unternehmen zu arbeiten, das dir die Möglichkeit gibt, aktiv zur Energiewende beizutragen.
epunkt GmbH

Kontaktperson:

epunkt GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen DevOps-Profis zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf CI/CD und Software Release Management konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps. Besuche Webinare oder Online-Kurse, die sich mit Azure DevOps, YAML und OpenShift beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du praktische Erfahrungen sammelst. Erstelle eigene Projekte oder arbeite an Open-Source-Projekten, um deine Fähigkeiten in der Optimierung von CI/CD-Pipelines und Application Performance Monitoring zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und die Energiewende in deinem Gespräch. Informiere dich über das Unternehmen und seine Initiativen in diesem Bereich, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer

CI/CD-Prinzipien
Software Release Management
Application Performance Monitoring (APM)
Azure DevOps
YAML
OpenShift
Backend-Entwicklung in C#
Technische Evaluierung
Proof of Concepts
Datenapplikationen
Zusammenarbeit im Team
Optimierung von DevOps-Prozessen
Monitoring von Anwendungen
Problem-Lösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des DevOps Engineers gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Kenntnisse betont. Füge spezifische Projekte oder Technologien hinzu, die du verwendet hast, insbesondere im Bereich CI/CD, Azure DevOps und Application Performance Monitoring.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen zur Unternehmensmission beitragen können. Betone dein Interesse an Nachhaltigkeit und digitaler Transformation.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei epunkt GmbH vorbereitest

Verstehe die CI/CD-Prinzipien

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der CI/CD-Prinzipien hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du diese Prinzipien in der Praxis angewendet hast.

Technologien im Fokus

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Azure DevOps, YAML und OpenShift. Sei bereit, Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.

Teamarbeit betonen

Da enge Zusammenarbeit mit dem Software Development gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Verbesserung von Entwicklungsprozessen beigetragen hast.

Nachhaltigkeit und Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit. Bereite eine Antwort vor, wie du zur Energiewende beitragen kannst und warum dir diese Aspekte wichtig sind.

DevOps Engineer
epunkt GmbH
Jetzt bewerben
epunkt GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>