Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Mobilität durch Konstruktion, Planung und Optimierung von Fertigungsprozessen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Automobilbranche, das umweltfreundliche Fahrzeuglösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Essenszuschuss, Gesundheitsvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten, die die Automobilindustrie prägen.
- Gewünschte Qualifikationen: HTL-Ausbildung im Maschinen- oder Fahrzeugbau, gute CAD-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gehalt zwischen € 3400 und € 5000 Brutto pro Monat, je nach Qualifikation.
Arbeitsort: SĂĽdoststeiermark Unser Kunde ist ein innovatives Unternehmen, das die Mobilität der Zukunft vorantreibt. Mit dem Fokus auf intelligente, sichere und umweltfreundliche Fahrzeuglösungen entwickelt es fortschrittliche Antriebssysteme, die den Unterschied machen. Als fĂĽhrender Anbieter in der Automobilbranche kombiniert wir Fachwissen in Design, Entwicklung und Fertigung, um Qualität und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Wenn du Lust hast, an den Lösungen von morgen zu arbeiten und die Zukunft der Mobilität mitzugestalten, dann bist du hier genau richtig! Aufgaben – Konstruktion und Beschaffung: Du bist verantwortlich fĂĽr die Auslegung und Beschaffung von technischen Betriebs- und PrĂĽfmitteln sowie Werkzeugen. – Neuprojekte kalkulieren: Du bringst dich aktiv in die Kalkulation und Planung von spannenden Neuprojekten ein. – Fertigungsprozesse optimieren: Du betreust und optimierst bestehende Prozesse, um die Produktion effizient und zukunftssicher zu gestalten. – Technologie & Maschinen: Du unterstĂĽtzt bei der Beschaffung neuer Maschinen und der EinfĂĽhrung innovativer Technologien. – Prototypen & Serienproduktion: Du begleitest Prototypenaufträge und bist die Schnittstelle zwischen Prototypen- und Serienplanung. – Fähigkeitsanalysen & Verbesserungen: Du analysierst Maschinen- und Prozessfähigkeiten und setzt konstruktive Ă„nderungen um. Profil – Ausbildung: Du hast eine HTL-Ausbildung im Maschinen- oder Fahrzeugbau oder eine LAP mit Werksmeisterausbildung abgeschlossen – Know-how: Du verfĂĽgst ĂĽber fundierte Kenntnisse in Getriebe- und Zahnradtechnik und bist mit den entsprechenden Verfahren bestens vertraut. – Technisches Verständnis: Du bist sicher im Umgang mit MS-Office, CAD und Solid Edge, um technische Zeichnungen und Designs zu erstellen. – Sprachkenntnisse: Du hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und kannst dich in internationalen Teams verständigen. – Teamplayer mit Kommunikationsstärke: Du ĂĽberzeugst durch sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, arbeitest gerne mit anderen zusammen und kannst dich klar und präzise ausdrĂĽcken. Wir bieten – Spannendes Arbeitsumfeld: Du bist Teil eines innovativen Teams, das fĂĽhrende Automobiltechnologien entwickelt. – Förderung deiner Entwicklung: das Unternehmen investiert in deine Weiterbildung und bietet dir alle Ressourcen um erfolgreich zu sein. – Abwechslungsreiche Aufgaben: Du ĂĽbernimmst vielfältige und herausfordernde Aufgaben im internationalen Umfeld, die die Zukunft der Automobilindustrie prägen. Benefits – Essenszuschuss – Flexible Arbeitszeiten – Gesundheitsvorsorge – Kantine/Betriebsrestaurant – Parkplatz – Weiterbildungen Gehalt Das Gehalt liegt zwischen € 3400 und € 5000 Brutto pro Monat (Vollzeit) – je nach Qualifikation und Erfahrung.
In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Prozessplaner(w/m/x) Arbeitgeber: epunkt GmbH
Kontaktperson:
epunkt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Prozessplaner(w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich der Antriebssysteme. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Innovationen hast, die das Unternehmen vorantreibt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Konstruktion und Beschaffung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Optimierung von Fertigungsprozessen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein technisches Verständnis, um Fragen zu CAD und Solid Edge zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die Software beherrschst, sondern auch kreative Lösungen für technische Herausforderungen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in internationalen Teams gearbeitet hast und wie du komplexe technische Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Prozessplaner(w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Zukunft der Mobilität zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Konstruktion, Beschaffung und Optimierung von Fertigungsprozessen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für innovative Fahrzeuglösungen und deine Fähigkeiten im Maschinen- oder Fahrzeugbau darlegst. Zeige, wie du zur Entwicklung neuer Technologien beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei epunkt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in Getriebe- und Zahnradtechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Optimierung von Fertigungsprozessen zeigen.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office, CAD und Solid Edge hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um technische Zeichnungen oder Designs zu erstellen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle Teamarbeit und klare Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele fĂĽr erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Kommunikationsstrategien du eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Interesse an Innovation zeigen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der an der Entwicklung innovativer Technologien interessiert ist. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilindustrie und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Mobilität beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für die Branche.