Auf einen Blick
- Aufgaben: Teste und starte innovative Maschinen direkt vor Ort in einem coolen Team.
- Arbeitgeber: Ein globales High-Tech Unternehmen, das maßgeschneiderte Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essenszuschüsse und Gesundheitsvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einer tollen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektronik oder Mechatronik ist erforderlich; HTL-Absolventen sind willkommen.
- Andere Informationen: Keine Auslandsreisen, sondern spannende Projekte direkt am Standort.
Keine Auslandsreisen, sondern direkt am Standort Bezirk Schärding. EUR 3.000 Vollzeit.
Deine zukünftige Rolle:
- Erstinbetriebnahme und Test der Anlagen(-komponenten) inhouse
- Laufende Sicherung und Verbesserung der Qualitätsstandards
- Unterstützung des Support Teams sowie Durchführung von Trainings für Mitarbeiter und Kunden
- Schnittstelle zu internen Abteilungen (Fertigung, Konstruktion, etc.)
Du bietest:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre/FS/HTL) in den Bereichen Elektronik, Elektrotechnik, Mechatronik, o.Ä.
- HTL-Absolventen sind herzlich willkommen!
- Kommunikative und zuverlässige Technikerpersönlichkeit, die gerne im Team arbeitet
- Strukturierter und genauer Arbeitsstil sowie ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
Das Besondere an dieser Position:
- Umfangreiche Einschulungsphase, um die Prozesse und Anlagen kennenzulernen
- Weiterbildungsangebote und -entwicklungsmöglichkeiten
- Bei Bedarf oder Interesse Dienstwohnung vor Ort im Innviertel
- Betriebskantine sowie flexible Arbeitszeitmodelle
Benefits:
- Essenszuschuss
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsvorsorge
- Obst
- Parkplatz
- Pensionsvorsorge
- Weiterbildungen
Gehaltsspanne: Gehalt ab EUR 3.000 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation & Erfahrung.
Das Unternehmen: Unser Kunde ist ein global agierendes High-Tech Unternehmen, das durch seine hochpräzisen Technologien maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden liefert.
Wenn Datenschutz deine Leidenschaft ist, kannst du dich gerne zu unseren Datenschutzbestimmungen informieren.
Deine Ansprechperson: Anja Söllner, Recruiting Partner, +43732611221380.
Inbetriebnahmetechniker (inhouse)- Sondermaschinenbau (w/m/x) (m/w/d) Arbeitgeber: epunkt GmbH

Kontaktperson:
epunkt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnahmetechniker (inhouse)- Sondermaschinenbau (w/m/x) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Sondermaschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und Qualitätssicherung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnahmetechniker (inhouse)- Sondermaschinenbau (w/m/x) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung, insbesondere in den Bereichen Elektronik, Elektrotechnik oder Mechatronik. HTL-Absolventen sind besonders willkommen, also stelle sicher, dass dies klar hervorgehoben wird.
Kommunikative Fähigkeiten betonen: Da die Position eine teamorientierte Rolle erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Qualitätsbewusstsein darstellen: Hebe in deiner Bewerbung dein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein hervor. Du kannst dies tun, indem du spezifische Erfahrungen oder Projekte beschreibst, bei denen du zur Verbesserung von Qualitätsstandards beigetragen hast.
Interesse an Weiterbildung zeigen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du an den Weiterbildungsangeboten und -entwicklungsmöglichkeiten interessiert bist. Dies zeigt deine Motivation zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei epunkt GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Elektronik, Elektrotechnik und Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit erfordert, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du gut mit anderen zusammengearbeitet hast, bereit haben.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Ansätze zur Qualitätssicherung und -verbesserung zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Einhaltung von Qualitätsstandards beigetragen hast und welche Methoden du anwendest, um diese aufrechtzuerhalten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Einschulungsphase stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.