Auf einen Blick
- Aufgaben: Support IT tools and participate in global IT projects while gaining hands-on experience.
- Arbeitgeber: Join a leading partner in engineering and lifecycle services for the metal industry.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, professional development opportunities, and various perks like company events and meal subsidies.
- Warum dieser Job: Work on exciting projects in a supportive team environment with potential for future employment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be at least in the second semester of your Bachelor's or starting your Master's in relevant fields.
- Andere Informationen: Gain practical experience in an international setting with a focus on IT and reporting.
Arbeitsort: Linz Unser Kunde ist ein weltweit führender Partner für Engineering, Anlagenbau und Lifecycle-Services in der Eisen-, Stahl-, und Nichteisenmetall-Industrie. Mit seinen Mitarbeitern vereint das Unternehmen seine technologischen Stärken im Bereich der Eisen- und Stahlerzeugung, Stranggießtechnik, Automation und Umwelttechnik sowie Leistungen für den gesamten Lebenszyklus der Anlagen seiner Kunden. Aufgaben Du hast bis zu 20 h/Woche neben dem Studium Zeit und möchtest diese in praktische Erfahrung investieren? Dann erwarten dich folgende Aufgaben: Unterstützung im Betrieb von IT-Tools: Du arbeitest aktiv mit an bestehenden IT-Tools im kaufmännischen Umfeld, darunter PowerBI, SAP BW, SAP Analytics Cloud und Konsolidierungs- sowie Planungssoftware wie Tagetik. Mitwirkung an globalen IT-Projekten: Du bist Teil des Teams bei aktuellen globalen IT-Projekten, wie dem Aufbau eines ESG-Reportings. Hierbei hilfst du bei der Evaluierung neuer Technologien und Ideen. Konzeption und Umsetzung neuer Anforderungen: Du unterstützt bei der Konzeption und Umsetzung neuer Anforderungen in den vorhandenen Tools und begleitest den gesamten Prozess, einschließlich Tests und Produktivsetzung. Profil Du bist mindestens im zweiten Semester deines Bachelor Studiums ODER startest bald deinen Master (z.B.: Wirtschaftswissenschaften /-informatik) Du bist IT-Affin und interessierst dich für neue Technologien Du arbeitest selbstständig, bist offen für Neues und IT-Projekte sind deine Leidenschaft. Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse und Englisch on-a-daily-basis ist kein Problem für dich. Wir bieten Praxiserfahrung: Du erhältst die Gelegenheit, in einem internationalen Umfeld praktische Erfahrungen im Bereich IT und Reporting zu sammeln. Möglichkeit zur Weiterentwicklung: Deine berufliche Weiterentwicklung wird hier gefördert und die Aussicht auf eine Übernahme nach deinem Studium ist geboten. Vielfältige Projekte: Arbeite an spannenden und abwechslungsreichen Projekten, die deine Fähigkeiten und dein Wissen erweitern. Kollegiales Team: Hier erwartet dich ein buntes Team aus Werkstudenten, Einsteigern und erfahrenen Teammitgliedern, welche dich auf deinem Weg unterstützten. Benefits Barrierefreiheit Betriebsmedizin Essenszuschuss Fahrradabstellplatz Firmenevents Flexible Arbeitszeiten Gute Anbindung Handy (zur Privatnutzung) Kantine/Betriebsrestaurant Kein All-In Klimaanlage Laptop (zur Privatnutzung) Öffentliche Erreichbarkeit Onboarding Parkplatz Pensionsvorsorge Rabatte Weiterbildungen Gehalt Das Gehalt liegt zwischen € 3300 und € 3700 Brutto pro Monat (Vollzeit) – je nach Qualifikation und Erfahrung. JBG81_AT
IT Werkstudent - Reporting (w/m/x) Arbeitgeber: epunkt GmbH

Kontaktperson:
epunkt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Werkstudent - Reporting (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Reporting und Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit Tools wie PowerBI und SAP auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf IT-Tools und deren Anwendung beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Problemlösung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für IT-Projekte zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du selbstständig an Projekten gearbeitet hast und welche Technologien du dabei verwendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Werkstudent - Reporting (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Technologien und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine IT-Affinität und Erfahrungen mit den genannten Tools wie PowerBI und SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und welche Fähigkeiten du mitbringst. Hebe deine Leidenschaft für IT-Projekte und neue Technologien hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei epunkt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du in einem IT-Umfeld arbeiten wirst, solltest du dich auf technische Fragen zu Tools wie PowerBI, SAP BW und SAP Analytics Cloud vorbereiten. Zeige dein Wissen über diese Technologien und wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für IT-Projekte
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen mit IT-Projekten und warum du eine Leidenschaft dafür hast. Das Unternehmen sucht jemanden, der motiviert ist, an globalen IT-Projekten mitzuwirken.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der selbstständig arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellst. Vielleicht kannst du auch einige technische Begriffe in beiden Sprachen verwenden.