Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Serviceteam und koordiniere technische Einsätze für Kunden.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen, das Wert auf Teamgeist und Wertschätzung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Essenszuschuss, Bonuszahlungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Technische Abwechslung und direkte Kundeninteraktion bieten dir spannende Herausforderungen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als KFZ-Techniker oder verwandtes Fachgebiet mit MeisterprĂĽfung ideal.
- Andere Informationen: Du kannst deine Arbeitszeit flexibel gestalten und alle zwei Wochen freitags frei haben.
Meister KFZ-Technik/Baumaschinentechnik/Landmaschinentechnik mit Entwicklungspotenzial (m/w/x)
Hier ĂĽbernimmst du das Steuer!
Innsbruck-Land
€ 3.500 – € 4.500
Vollzeit
Job Nr. EPIN40618
Deine zukĂĽnftige Rolle
Als Kundendienstleiter sorgst du dafĂĽr, dass die Servicetechniker immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Dein Alltag ist abwechslungsreich und technisch anspruchsvoll:
- Du koordinierst und planst die Serviceeinsätze.
- Für Kunden bist du die erste Ansprechperson am Telefon: Du löst das Problem direkt telefonisch oder schickst einen Servicetechniker zum Kunden.
- Mit deinem Know-How unterstĂĽtzt du die Techniker auch bei diversen Fragestellungen
- Du bist die zentrale Schnittstelle zwischen den Kunden und dem 10-köpfigen Technikerteam.
Du bietest
- Abgeschlossene Lehre als KFZ- Techniker oder einem verwandten Fachgebiet (Maschinenbautechniker, Baumaschinentechniker, …) – mit MeisterprĂĽfung wäre ideal.
- Praktische Erfahrung als Mechaniker
- Grundlage IT-Affinität und umfassendes technisches Verständnis.
- Du punktest mit Bodenständigkeit, Gelassenheit und Kommunikation auf Augenhöhe.
Das Besondere an dieser Position
- Technische Abwechslung: Du hast tagtäglich mit unterschiedlichen Maschinen zu tun und kannst so dein technisches Know-How erweitern.
- Nähe zum Kunden: Du nimmst eine wesentliche Schnittstellenposition ein und kannst gemeinsam mit dem Serviceteam einen echten Mehrwerte für den Kunden schaffen.
- Kurze Woche / Lange Woche: Du kannst dir deine Arbeitszeit so einteilen, dass du alle zwei Wochen Freitags frei hast.
Deine Ansprechperson
Cornelia Wolfthaler
Recruiting Partner
+43732611221280
Benefits
• Bonuszahlungen
• Duschen
• Essenszuschuss
• Firmenevents
• Flexible Arbeitszeiten
• Handy (zur Privatnutzung)
• Laptop (zur Privatnutzung)
• Parkplatz
• Weiterbildungen
Gehaltsspanne
Das Gehalt liegt je nach Qualifikation & Erfahrung zwischen EUR 3.500 und EUR 4.500 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis).
Hier geht es zum Brutto Netto Rechner .
Das Unternehmen
Das Unternehmen ist ein führender Name in der Branche und steht für Bodenständigkeit, Wertschätzung und Teamgeist. Hier erwartet dich ein Job, der dir Raum zur Entfaltung bietet und in dem du gemeinsam mit einem starken Team Großes bewegen kannst.
Wenn Datenschutz deine Leidenschaft ist, kannst du dich gerne zu unseren Datenschutzbestimmungen informieren.
Deine Ansprechperson
Cornelia Wolfthaler
Recruiting Partner
+43732611221280
Meister KFZ-Technik/Baumaschinentechnik/Landmaschinentechnik mit Entwicklungspotenzial (m/w/x) Arbeitgeber: epunkt GmbH
Kontaktperson:
epunkt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister KFZ-Technik/Baumaschinentechnik/Landmaschinentechnik mit Entwicklungspotenzial (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen haben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Kundendienstleiter fungierst, solltest du sicherstellen, dass du ĂĽber aktuelle Trends und Technologien in der KFZ- und Baumaschinentechnik informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In dieser Rolle ist es wichtig, dass du klar und effektiv mit Kunden und deinem Team kommunizieren kannst. Übe, wie du technische Informationen einfach erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Unternehmen! Verstehe unsere Werte und die Unternehmenskultur, damit du im Gespräch zeigen kannst, wie gut du zu uns passt und was du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister KFZ-Technik/Baumaschinentechnik/Landmaschinentechnik mit Entwicklungspotenzial (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr ĂĽber deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen als KFZ-Techniker oder in verwandten Bereichen und hebe deine MeisterprĂĽfung hervor, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten, deine Kommunikationsstärke und deine Erfahrung im Kundenservice ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei epunkt GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-How präsentieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine praktische Erfahrung als KFZ-Techniker oder in einem verwandten Fachgebiet zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du die zentrale Schnittstelle zwischen Kunden und dem Technikerteam bist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Flexibilität und Teamgeist zeigen
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du dich an unterschiedliche Situationen anpassen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf Bodenständigkeit, Wertschätzung und Teamgeist abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.