Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte SAP-Prozesse und entwickle innovative Lösungen im internationalen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wienerberger AG ist ein globaler Marktführer in der Bauindustrie mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, an spannenden Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines großen SAP Change Projektes und bring deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP MM/LE, ABAP-Kenntnisse und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für planbare Dienstreisen in Europa bis zu 20%.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Debug, Develop & Optimize – Zeig deine ABAP Finesse
Ihre/Deine zukünftige Rolle
Hast du den Anspruch, SAP-Prozesse aktiv mitzugestalten und als Experte:in maßgeblich voranzutreiben? Bist du ein:e angehende:r oder erfahrene:r Consultant, der sowohl in ABAP als auch in Prozessen zuhause ist? Dann suchen wir genau dich!
- Verantwortung für die Implementierung und den Rollout von internationalen (vorwiegend europäischen) SAP-Projekten
- Eigenständige Konzeption, Umsetzung und Dokumentation von Geschäftsprozessen in enger Abstimmung mit internen Fachbereichen
- Weiterentwicklung und Optimierung des gruppenweiten SAP MM/LE Moduls im S/4HANA-Umfeld
- Konfiguration von MM/LE-Prozessen und enge Einbindung angrenzender Kernmodule
- Führung und Mentoring von Junior Consultants als Lead Consultant
Sie bieten
- Fundierte Erfahrung in der Umsetzung von SAP-Projekten mit SAP MM/LE oder optional mit weiteren Logistikmodulen
- Ausgeprägtes ABAP-Know-how wird vorausgesetzt
- Erfahrung mit S/4HANA und im Debugging
- Praktische Erfahrung in der eigenverantwortlichen Projektbegleitung und -umsetzung
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse sind ein Plus
- Bereitschaft zu planbaren Dienstreisen (überwiegend Europa, bis zu 20%)
- Autarke, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Nice-to-have:
- Erfahrung im Produktionsumfeld
- Erfahrene ABAP-Entwickler:innen, die den Schritt ins Consulting wagen möchten
Das Besondere an dieser Position
- Du bist Teil eines großen SAP Change Projektes, in dem du dich von der grünen Wiese weg einbringen kannst
- Dich erwartet eine innovative Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und internationalem Umfeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten und gezielte Förderung deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung
Das Unternehmen
Bei unserem Kunden wienerberger AG handelt es sich um einen weltweit führenden Produzenten von Ziegeln, Rohrsystemen und Flächenbefestigungen. Mit über 200 Produktionsstandorten in 28 Ländern setzt das Unternehmen auf Innovation und Nachhaltigkeit, um die Zukunft des Bauens zu gestalten. Wienerberger bietet maßgeschneiderte Lösungen für Neubau, Renovierung und Infrastruktur.
#J-18808-Ljbffr
SAP Inhouse Consultant (w/m/x) – Focus MM Arbeitgeber: epunkt GmbH

Kontaktperson:
epunkt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Inhouse Consultant (w/m/x) – Focus MM
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Umfeld, insbesondere in Bezug auf S/4HANA und ABAP. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit neuen Technologien auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ABAP und den MM/LE-Prozessen übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten durch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Zertifizierungen oder Schulungen im SAP-Bereich, die deine Qualifikationen unterstreichen und dein Engagement für die Rolle zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Inhouse Consultant (w/m/x) – Focus MM
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen, insbesondere in Bezug auf ABAP-Kenntnisse und SAP MM/LE. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen mit SAP-Projekten, insbesondere im Bereich MM/LE und S/4HANA. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der SAP-Prozesse beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei epunkt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf ABAP und SAP MM/LE hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Implementierung und Optimierung von SAP-Prozessen zeigen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die wienerberger AG und ihre Innovationskultur. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Hebe deine Projektmanagementfähigkeiten hervor
Da die Position eigenverantwortliche Projektbegleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für Projekte bereit haben, die du erfolgreich geleitet hast. Betone deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten im SAP Change Projekt.