Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Konstruktionsteam und entwickle innovative Produkte.
- Arbeitgeber: Arbeite für ein führendes Unternehmen im Bereich Energiespeichersysteme mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz mit modernen Technologien und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und Maschinenbau mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Mechatronik oder Maschinenbau und erste Erfahrung in der Konstruktion.
- Andere Informationen: Interesse an Energiespeichertechnologien ist ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Maschinenbau trifft Elektrotechnik
Ihre/Deine zukünftige Rolle
- Fachliche Führung eines Konstruktionsteams
- Prüfung und Freigabe von Entwicklungsprojekten
- Beauftragung von Produkttests und daraus abgeleiteter Maßnahmen
- Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Prozesse
Sie bieten
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/FH/Uni) im Bereich Mechatronik, Maschinenbau, o.Ä.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Konstruktion
- Grundlegende Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik (Energiespeichertechnologien)
- Erste Führungsverantwortung von Vorteil, jedoch kein Muss
Das Besondere an dieser Position
Du konntest nach deiner Ausbildung bereits erste Berufserfahrung in der Konstruktion oder Entwicklung sammeln und beschäftigst dich gerne auch mit Themen über den Maschinenbau hinaus? Das Speichern von elektrischer Energie hat dich im Berufsleben oder im Studium ebenfalls interessiert? Dann bist du bei unserem Kunden richtig!
Das Unternehmen
Unser Kunde ist ein renommiertes Unternehmen im Bereich von Energiespeichersystemen. Sein Hauptwerk nördlich von Linz ist regional verankert und global ausgerichtet. Er überzeugt mit Technologien am Puls der Zeit und einem sicheren, herausfordernden Arbeitsplatz.
#J-18808-Ljbffr
Lead Engineer (w/m/x) Arbeitgeber: epunkt

Kontaktperson:
epunkt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Engineer (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und Elektrotechnikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Energiespeichertechnologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren, auch wenn du noch keine formale Führungsverantwortung hattest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Verantwortung übernommen oder andere unterstützt hast, um deine Teamfähigkeit zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Konstruktionsteam aktuell bewältigt, oder nach den zukünftigen Projekten im Bereich der Energiespeichertechnologien. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Engineer (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Konstruktion und Entwicklung zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Interesse an Energiespeichertechnologien dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Führungsqualitäten betonen: Falls du bereits erste Führungsverantwortung hattest, hebe dies hervor. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du ein Team geleitet oder Projekte erfolgreich koordiniert hast, um deine Eignung für die fachliche Führung eines Konstruktionsteams zu unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei epunkt vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Maschinenbau und in der Elektrotechnik auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Energiespeichertechnologien und Konstruktionstechniken zu beantworten.
✨Führungskompetenzen betonen
Auch wenn du keine umfangreiche Führungserfahrung hast, solltest du Beispiele für Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast.
✨Prozesse und Innovationen ansprechen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen bei der Entwicklung neuer Prozesse zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du zur Effizienzsteigerung oder Problemlösung beigetragen hast.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige dein Interesse an Energiespeichersystemen und aktuellen Trends in der Branche. Informiere dich über das Unternehmen und seine Technologien, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können.