Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende elektrotechnische Projekte und arbeite eng mit Stakeholdern zusammen.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen, das innovative Lösungen in Elektrotechnik und Energieversorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, gutes Betriebsklima und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Technische Herausforderungen warten auf dich – kein Projekt ist wie das andere!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Technik. Ihr Projekt. Ihr Gebäude.
Ihre/Deine zukünftige Rolle
In Ihrer zukünftigen Rolle alsProjektleitung, führen Sie spannende Projekte im Bereichelektrotechnische Gebäudeausrüstung durch. Dabei kommt Abwechslung nicht zu kurz, denn Sie betreuen vielseitige Projekte, u.a. auch im Krankenhausbau.
- Schnittstelle: Erste Ansprechperson für interne und externe Stakeholder
- Projektmanagement: Verantwortung für die Abwicklung und technische Ausarbeiten von Projekten
- Umsetzung: Ausarbeitung von technischen Unterlagen, Koordination des Beschaffungsprozesses und Teilnahme an Besprechungen
- Qualitätsmanagement: Enge Zusammenarbeit mit Bauleitung und Verantwortung Projektumsetzung
- Dokumentation: Erstellung von Anlagendokumenten und Abrechnungsunterlagen
- Abschluss: Projektübergabe an Endkunden
Sie bieten
- Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung (FS/HTL)
- Mehrjährige Projektmanagement-Erfahrung im Bereich Gebäudetechnik
- Idealerweise praktische Erfahrung in den Segmenten Starkstrom und Nachrichtentechnik
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Normen, Vorschriften und Gesetze
- Sicherer Umgang mit MS-Office und AutoCAD
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Das Besondere an dieser Position
Freuen Sie sich auf spannende Projekte im Bereich der Gebäudetechnik und Infrastruktur:
- Expertise einbringen und neue Erfahrungen sammeln
- Flache Hierarchien im Projektteam und sehr gutes Betriebsklima
- Technische Herausforderung – kein Projekt gleicht dem Anderen
Das Unternehmen
Unser Kunde ist ein international tätiges Unternehmen in der Elektrotechnik und Energieversorgung, das innovative Lösungen für anspruchsvolle Projekte bietet. Mit einem starken Fokus auf Technologie und Nachhaltigkeit fördert das Unternehmen die Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden und setzt auf Teamarbeit und Qualität. Hier haben Sie die Chance in einem dynamischen Umfeld Verantwortung zu übernehmen und an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten. #J-18808-Ljbffr
Projektleitung Elektrotechnik (w/m/x) Arbeitgeber: epunkt

Kontaktperson:
epunkt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung Elektrotechnik (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und dem Projektmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Gebäudetechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese in Projekten umgesetzt werden können. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Herausforderungen im Projektmanagement identifizierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Projektleitung ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung Elektrotechnik (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Projektleitung Elektrotechnik eingeht. Hebe relevante Erfahrungen im Projektmanagement und in der Gebäudetechnik hervor.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office, AutoCAD sowie deine Erfahrung mit Normen und Vorschriften klar darstellst. Diese Fähigkeiten sind für die Position entscheidend.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Diese Soft Skills sind für die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei epunkt vorbereitest
✨Verstehe die Projekte
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Projekte, die das Unternehmen im Bereich der elektrotechnischen Gebäudeausrüstung durchführt. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Lösungen hast, die in diesen Projekten vorkommen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Starkstrom und Nachrichtentechnik demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern ist, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf flache Hierarchien und Teamarbeit beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.