Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Java-Software für Smart Home Produkte und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: eQ-3 ist europäischer Marktführer im Bereich Home Control und begeistert mit coolen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 31 Tage Urlaub, 13. Monatsgehalt und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wohnens in einem offenen, modernen Team mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatik-Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung als Backend Developer erforderlich.
- Andere Informationen: Voll-Remote möglich, auch wenn du nicht aus der Region kommst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du möchtest intelligente Produkte entwickeln, die unseren Alltag einfacher machen und das Thema Smart Home begeistert Dich? Als erfahrener Software Engineer arbeitest Du gerne mit hoher Eigenverantwortung und Selbstorganisation in agilen und interdisziplinären Projekten? Du hast Spaß an innovativen Technologien und kurzen Produktentwicklungszyklen? Dann komm in unser Smart Home-Team und gestalten mit uns die Zukunft des Wohnens.
Das sind Deine Aufgaben bei uns
Als Teil des Backend-Teams konzipierst und entwickelst Du anspruchsvolle Java-Software-Komponenten für den Einsatz in der Cloud oder für Linux-basierte Gateways.
- Stark nebenläufige, skalierbare und stabile Software sind für Dich ein Anspruch und hierfür bringst Du gerne Deine Erfahrung für gutes Softwaredesign ein.
- Du entwickelst RESTful APIs und bindest APIs Dritter ein, ebenso arbeitest Du mit allen gängigen Netzwerkprotokollen.
- Du definierst und realisierst Software-Prototypen in direkter Abstimmung mit unseren Produktmanagern, um frühzeitig ein gemeinsames Verständnis für die Nutzererwartungen und Anforderungen zu erlangen.
- Du berätst im Rahmen von externen Smart Home-Projektgeschäften namhafte internationalen Kunden, bspw. aus den Bereichen Telekommunikation und Energieversorgung.
Das bringst Du mit
Ein abgeschlossenes Informatik-Studium oder eine vergleichbare Ausbildung, wie z.B. zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung sowie mehrjährige Berufserfahrung als Backend Developer.
- Fundierte Erfahrung in der Entwicklung von Java-Applikationen und dem Einsatz von Java-Frameworks wie etwa Spring Boot oder Vert.x.
- Erfahrung mit Continuous Integration, Jenkins, Git und agilen Methoden wie Scrum.
- Gute Kenntnisse im Bereich Linux Server Systeme.
- Über Kenntnisse in Cloud Computing freuen wir uns, sind jedoch keine Bedingung.
- Gute Deutschkenntnisse oder Englischkenntnisse mindestens Sprachniveau B1.
Wir sind davon überzeugt, dass zufriedene Mitarbeiter der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens sind. Deshalb bieten wir Dir nicht nur eine attraktive Vergütung, sondern auch ein offenes und modernes Arbeitsumfeld, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, an innovativen Projekten mitzuwirken.
Das bieten wir Dir:
- Flexibilität ist uns wichtig, deshalb leben wir die Möglichkeit mobilen Arbeitens an bis zu drei Tagen die Woche.
- Du kommst nicht aus Ostfriesland oder aus der Umgebung? Full-Remote ist für uns auch kein Problem!
- Bei uns arbeitest Du in einer 39-Stunden-Woche (Vollzeit) , die Dir durch unsere flexiblen Arbeitszeitregelungen genug Zeit für Deine persönlichen Interessen und eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
- Du genießt 31 Tage Urlaub pro Jahr und Sonderurlaubstage zu bestimmten Anlässen.
- Neben einem attraktiven Grundgehalt bieten wir Dir ein zusätzliches 13. Monatsgehalt (aufgeteilt in Urlaubs-/ und Weihnachtsgeld).
- Betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness (Hansefit), E-Bike Leasing (eurorad), Corporate Benefits, eine Kantine mit vergünstigtem Mittagessen, gemeinsame Events sowie unser grüner Firmenpark runden unsere Vorteile ab.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt mit Deinen aussagekräftigen Unterlagen, Deiner Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin.
Jetzt bewerben!
Das ist eQ-3
Wir sind Smart-Home-Enthusiasten aus Ostfriesland. Unser Thema ist das Internet of Things und die Frage, wie wir in Zukunft wohnen werden. Als Elektronik-Versand vor über 45 Jahren gegründet, sind wir heute europäischer Marktführer im Bereich Home Control. Inhabergeführt und finanziell unabhängig verfolgen wir eine langfristig ausgelegte Unternehmensstrategie. Unsere Produkte sind ziemlich cool – unser Miteinander ist umso persönlicher.
eQ-3 Entwicklung GmbH I Human Resources Management
Frau Hannah Enkel
Maiburger Str. 29-36 I 26789 Leer
(+49) 491/6008 301
|
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Java Backend Entwickler Smart Home (m/w/d) Arbeitgeber: eQ-3 AG
Kontaktperson:
eQ-3 AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Java Backend Entwickler Smart Home (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Smart Home-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Smart Home und IoT. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und ihre Entwicklungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, RESTful APIs und agilen Methoden übst. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Projekte klar und präzise zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Smart Home-Technologien in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele von Projekten oder Ideen, die du hast, um das Unternehmen zu unterstützen und weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Java Backend Entwickler Smart Home (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als (Senior) Java Backend Entwickler im Smart Home Bereich gefordert werden.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Java, den verwendeten Frameworks wie Spring Boot oder Vert.x sowie deine Kenntnisse in agilen Methoden hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Smart Home Bereich begeistert. Gehe darauf ein, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- oder Englischkenntnisse im Lebenslauf korrekt angibst. Wenn du über das Mindestniveau B1 hinausgehende Kenntnisse hast, erwähne dies, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eQ-3 AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Spring Boot und RESTful APIs vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über eQ-3 und deren Philosophie im Bereich Smart Home. Zeige während des Interviews, dass du ihre Vision teilst und wie du zur Weiterentwicklung ihrer Produkte beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit Produktmanagern umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Methoden wie Scrum zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Position.