Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Ausschreibungen und erstelle Angebote für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Equans ist der führende Anbieter für innovative Gebäude- und Energielösungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in der Sanitärbranche und gute MS Office Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in Luzern und profitiere von einem starken Netzwerk in der Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das kannst du bei uns bewegen.
- Sichtung und Evaluation von Ausschreibungen und Offerten
- Erarbeitung von Offerten (Kalkulation, Berichte, Nachweise etc.) aufgrund von Submissionen oder funktionalen Ausschreibungen
- Sicherstellung der qualitäts-, termin- und kostengerechten Abwicklung der Offerten
- Unterstützung der Projektleitenden bei Nachtragskalkulationen
Das macht dich aus.
- Erfolgreicher Abschluss einer technischen Grundausbildung in der Sanitärbranche
- Kaufmännisches und betriebswirtschaftliches Flair
- Sehr gute Systemkenntnisse (MS Office: insbesondere Excel sowie Messerli)
- Rasche Auffassungsgabe und starke analytische Fähigkeiten
- Kommunikative:r und kritikfähige:r Teamplayer:in
- Selbständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Qualitätsbewusstsein
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Das bieten wir dir.
- Du bist Teil eines dynamischen und aufgestellten Teams
- Familiäre Arbeitsatmosphäre
- Chance eigenverantwortlich und selbständig zu arbeiten
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
- Möglichkeit, interne wie externe Aus- und Weiterbildungen zu nutzen
Equans Als führender Komplettanbieter für ganzheitliche Gebäude- und Energielösungen in der Schweiz treiben wir die Transformation und Digitalisierung unserer Kunden voran und arbeiten gemeinsam an der Energiewende. Wir liefern Dienstleistungen entlang des gesamten Lebenszyklus von Gebäuden, Arealen, Infrastrukturen und Quartieren. Als Marktführer bieten wir das gesamte Leistungsspektrum aus einer Hand, lösen Projekte integriert und als Team. Mit Mitarbeitenden sind wir an 140 Standorten in der gesamten Schweiz präsent. Dies ermöglicht es uns, regionale Projekte ebenso effektiv und effizient umzusetzen wie unsere landesweiten Lösungen. Unser Angebot umfasst neben Gebäudetechnik, Gebäudeautomation und Facility Management auch Spezialdisziplinen wie die Energieversorgung, Verkehrstechnik und Telekom, Digitalisierung und Energieoptimierung. Wir planen, bauen und realisieren Projekte in verschiedenen Bereichen, von Smart Buildings über Tunnels bis hin zu den Kraftwerken der Zukunft.
Kalkulator:in Sanitär Zentralschweiz Arbeitgeber: Equans Switzerland AG
Kontaktperson:
Equans Switzerland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator:in Sanitär Zentralschweiz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Sanitärbranche! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits bei Equans arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von Equans in der Zentralschweiz. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu diesen Projekten stellen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du komplexe Probleme gelöst hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kommunikativen Fähigkeiten und deinen Teamgeist zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator:in Sanitär Zentralschweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Grundausbildung in der Sanitärbranche sowie deine kaufmännischen Fähigkeiten. Zeige, wie diese Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.
Verwende relevante Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Kalkulationen belegen. Dies könnte die Bearbeitung von Ausschreibungen oder die Unterstützung bei Nachtragskalkulationen umfassen.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Stelle einen kommunikativen Teamplayer erfordert, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du konstruktives Feedback angenommen hast.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell und klar formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Equans Switzerland AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du eine technische Grundausbildung in der Sanitärbranche hast, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Kalkulation und im Umgang mit Ausschreibungen zeigen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Stelle erfordert starke analytische Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Daten analysierst und Lösungen entwickelst. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel zu geben, wo du eine Herausforderung erfolgreich gelöst hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Als Teamplayer:in ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert ausdrücken kannst, insbesondere wenn es um die Zusammenarbeit mit Projektleitenden geht.
✨Sei bereit für Fragen zur Selbstständigkeit
Da die Position eigenverantwortliches Arbeiten erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner selbständigen und strukturierten Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben selbstständig angegangen bist.