Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Baustellen, installiere Sanitäranlagen und arbeite im Team an Projekten.
- Arbeitgeber: Equans ist ein führender Anbieter für Gebäude- und Energielösungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: 40-Stunden-Woche, überdurchschnittliche Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Energiewende arbeitet und spannende Projekte umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre im Sanitärbereich und mehrere Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Führerausweis Kategorie B und HDPE Zusatzausbildung von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Über unsEquansAls führender Komplettanbieter für ganzheitliche Gebäude- und Energielösungen in der Schweiz treiben wir die Transformation und Digitalisierung unserer Kunden voran und arbeiten gemeinsam an der Energiewende.Wir liefern Dienstleistungen entlang des gesamten Lebenszyklus von Gebäuden, Arealen, Infrastrukturen und Quartieren. Als Marktführer bieten wir das gesamte Leistungsspektrum aus einer Hand, lösen Projekte integriert und als Team.Mit 6500 Mitarbeitenden sind wir an 140 Standorten in der gesamten Schweiz präsent. Dies ermöglicht es uns, regionale Projekte ebenso effektiv und effizient umzusetzen wie unsere landesweiten Lösungen.Unser Angebot umfasst neben Gebäudetechnik, Gebäudeautomation und Facility Management auch Spezialdisziplinen wie die Energieversorgung, Verkehrstechnik und Telekom, Digitalisierung und Energieoptimierung. Wir planen, bauen und realisieren Projekte in verschiedenen Bereichen, von Smart Buildings über Tunnels bis hin zu den Kraftwerken der Zukunft.AufgabenVollständige Bearbeitung von BaustellenEinlegen inkl. Anzeichnen von Grundleitungen sowie Deckeneinlagen von Wasser und AbwasserInstallationen von Anlagen im Bereich SanitärMitarbeit bei Projekten im TeamBereitstellung von MaterialMithilfe bei Service-Arbeiten inkl. RapportwesenFertigmontage von Sanitärapparaten in Miet- und Eigentumswohnungen sowie in öffentlichen und industriellen GebäudenFernkälte HDPE Verarbeitung (Grabenarbeiten)ProfilAbgeschlossene Berufslehre EFZ im Bereich Sanitär sowie mehrere Jahre Berufserfahrung in diesem BereichProfessioneller Umgang mit KundenEigeninitiative, Teamfähigkeit, Genauigkeit und persönliches EngagementSehr gute Deutschkenntnisse und Besitz des Führerausweises Kategorie BHDPE Zusatzausbildung von VorteilWir bieten40 Stunden Woche bei 100%Überdurchschnittliche SozialleistungenAttraktive Anstellungsbedingungen und BenefitsVielfältige interne sowie externe WeiterbildungsmöglichkeitenKontaktEquans Switzerland AGOliver SANER
Sanitärinstallateur:in Kleinanlagenbau 100% Arbeitgeber: Equans Switzerland AG
Kontaktperson:
Equans Switzerland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sanitärinstallateur:in Kleinanlagenbau 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sanitärbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Sanitärinstallationen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Sanitärinstallationen. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Gebäudetechnik und Sanitärinstallationen konzentrieren. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber wie uns direkt ansprechen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Sanitärinstallateure recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sanitärinstallateur:in Kleinanlagenbau 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Equans und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Sanitärbereich hervorhebt. Betone deine abgeschlossene Berufslehre und spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Equans arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Equans Switzerland AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Sanitärinstallateur:in spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sanitärinstallationen und -techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Ein professioneller Umgang mit Kunden ist entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kunden interagiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um ihre Zufriedenheit sicherzustellen. Dies kann ein wichtiger Punkt in deinem Interview sein.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um zu wachsen und sich weiterzubilden.