Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere und optimiere Gebäudeautomationssysteme für nachhaltige Energie- und Lastmanagementlösungen.
- Arbeitgeber: Equans ist der führende Anbieter für innovative Gebäude- und Energielösungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Team, attraktive Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das die Energiewende aktiv mitgestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Grundausbildung im Elektrobereich oder HLK haben und Programmierkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeite an spannenden Projekten von Smart Buildings bis hin zu modernen Kraftwerken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das kannst du bei uns bewegen.
- Programmieren der kundenspezifischen Anlagen und Anpassen der Applikationssoftware
- Engineering der Managementebene
- Umsetzung von Projekten und Beratung im Bereich von Energie-Last und Nachhaltigkeitsmanagement
- Mithilfe bei der Weiterentwicklung von Projekttools und Standards
- Inbetriebsetzungen von Heizungs-, Lüftungs- und Kälte-Steuerungen sowie Einzelraumregulierungen
- Periodische Wartungen und Behebung von Störungen an bestehenden Anlagen
- Instruktion und Beratung der Kunden vor Ort
Das macht dich aus.
- Grundausbildung im Elektrobereich oder HLK, Weiterbildung HF von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in der Programmierung von SPS-Steuerungen sowie der Netzwerk- und Regeltechnik
- Von Vorteil verfügen Sie über Praxiserfahrung in der Gebäudeautomation-/HLK-Branche
- Gute IT und Netzwerkkenntnisse, API-Schnittstellenerfahrung von Vorteil
- Sehr gute MS-Office-Anwenderkenntnisse
- Verlässliche, teamfähige Persönlichkeit mit zielgerichteter Arbeitsweise und hoher Kundenorientierung
Das bieten wir dir.
- Vielseitige Tätigkeit
- Aufgestelltes Team
- Lebhaftes und herausforderndes Umfeld
- Attraktive Sozialleistungen
- Interne sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Equans Als führender Komplettanbieter für ganzheitliche Gebäude- und Energielösungen in der Schweiz treiben wir die Transformation und Digitalisierung unserer Kunden voran und arbeiten gemeinsam an der Energiewende. Wir liefern Dienstleistungen entlang des gesamten Lebenszyklus von Gebäuden, Arealen, Infrastrukturen und Quartieren. Als Marktführer bieten wir das gesamte Leistungsspektrum aus einer Hand, lösen Projekte integriert und als Team. Mit Mitarbeitenden sind wir an 140 Standorten in der gesamten Schweiz präsent. Dies ermöglicht es uns, regionale Projekte ebenso effektiv und effizient umzusetzen wie unsere landesweiten Lösungen. Unser Angebot umfasst neben Gebäudetechnik, Gebäudeautomation und Facility Management auch Spezialdisziplinen wie die Energieversorgung, Verkehrstechnik und Telekom, Digitalisierung und Energieoptimierung. Wir planen, bauen und realisieren Projekte in verschiedenen Bereichen, von Smart Buildings über Tunnels bis hin zu den Kraftwerken der Zukunft.
Techniker:in Gebäudeautomation Arbeitgeber: Equans Switzerland AG
Kontaktperson:
Equans Switzerland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker:in Gebäudeautomation
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bereich Gebäudeautomation und HLK, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen und Foren, die sich auf Gebäudeautomation und HLK spezialisieren. Dort kannst du dich mit Fachleuten austauschen und wertvolle Informationen über aktuelle Trends und Jobmöglichkeiten erhalten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur SPS-Programmierung und Netzwerktechnik übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker:in Gebäudeautomation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Grundausbildung im Elektrobereich oder HLK sowie relevante Weiterbildungen. Zeige, dass du fundierte Kenntnisse in der Programmierung von SPS-Steuerungen und Netzwerk- sowie Regeltechnik hast.
Präsentiere praktische Erfahrungen: Falls du Praxiserfahrung in der Gebäudeautomation oder HLK-Branche hast, führe diese unbedingt auf. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten können deine Eignung unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für Equans interessierst und wie du zur Transformation und Digitalisierung der Kunden beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Equans Switzerland AG vorbereitest
✨Kenntnisse in SPS-Programmierung betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der Programmierung von SPS-Steuerungen während des Interviews hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich demonstrieren.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Wenn du Praxiserfahrung in der Gebäudeautomation oder HLK-Branche hast, teile diese während des Gesprächs. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast.
✨Teamarbeit und Kundenorientierung zeigen
Betone deine Teamfähigkeit und deine kundenorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden beraten hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Equans, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten und das Team, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Unternehmens werden möchtest.