Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden bei der Implementierung und Optimierung von SAP-Systemen.
- Arbeitgeber: Ein junges Unternehmen, das Freiheit und Sicherheit in der Arbeit vereint.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, bis zu 60 Tage Urlaub und flexibles Arbeiten innerhalb der EU.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Entscheidungen mit und profitiere von einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung als SAP Berater/in und fundierte Kenntnisse in SAP-Prozessen erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit, Arbeit und Urlaub zu kombinieren und wähle dein Equipment selbst aus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Deine Benefits
- Überdurchschnittliches Gehalt: Wir zahlen deutlich über dem Branchendurchschnitt und beteiligen dich an deinem persönlichen Erfolg.
- Gewinnbeteiligung: Du erhältst eine jährliche Gewinnbeteiligung.
- Urlaub: Bis zu 60 Tage Urlaub pro Jahr.
- Flexibles Arbeiten: Arbeite innerhalb der EU von überall aus – flexibel und ortsunabhängig.
- Workation: Nutze die Möglichkeit, Arbeit und Urlaub zu kombinieren.
- Ausstattung: Wähle dein Equipment frei aus und nutze es auch privat.
- Offene Unternehmenskultur: Wir sind alle per „Du“. Du kannst deine Ideen und Vorstellungen bei unseren Teamtreffen einbringen.
- Projektauswahl: Wähle deine Projekte selbst aus und arbeite an dem, was dich begeistert.
- Festanstellung: Genieße die Freiheiten eines Freelancers mit der Sicherheit einer festen Anstellung.
- Mental Health Support: Unser Partner Instahelp unterstützt unsere Mitarbeiter:innen mit Beratung.
- Firmenfahrrad: Profitiere von unserem Firmenfahrrad-Programm.
Deine Aufgaben
- Beratung: Du berätst unsere Kunden bei der Implementierung und Optimierung ihrer SAP-Systeme.
- Analyse: Du analysierst die Geschäftsprozesse unserer Kunden und entwickelst innovative Lösungskonzepte.
- Schulung: Du führst Schulungen und Workshops durch, um das Wissen unserer Kunden im Umgang mit SAP-Systemen zu erweitern.
- Integration: Du unterstützt bei der Integration und Migration von SAP-Systemen.
- Weiterentwicklung: Du arbeitest kontinuierlich an der Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Systeme.
Dein Profil
- Erfahrung: Du bringst mehrjährige Erfahrung als SAP Berater/in mit und hast in mindestens einem Modul hervorragende Expertise.
- SAP-Kenntnisse: Du verfügst über fundierte Kenntnisse in SAP-Architekturen und -Prozessen.
- Analytische Fähigkeiten: Du hast hervorragende analytische Fähigkeiten und bist in der Lage, Probleme schnell zu identifizieren.
- Kommunikationsstärke: Deine ausgeprägten Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten ermöglichen es dir, technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Kundenorientierung: Du bist kundenorientiert und teamfähig.
Wer sind wir?
Wir sind ein junges Unternehmen, dass mit dem Ziel gegründet wurde, alle Mitarbeitenden sowohl am Erfolg als auch an der Gestaltung des Unternehmens zu partizipieren. Wir verbinden die Freiheit des Freelancings mit der Sicherheit eines Angestellten. Entdecke, wie wir den Spagat zwischen Flexibilität und Sicherheit meistern und werde Teil unseres Teams.
SAP Berater (m/w/d) Arbeitgeber: equim GmbH
Kontaktperson:
equim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Berater (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Beratern und Fachleuten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Bleib auf dem neuesten Stand
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im SAP-Bereich. Besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Präsentiere deine Expertise
Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation, in der du deine bisherigen Projekte und Erfolge als SAP Berater darstellst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen für SAP Berater und bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten und Kundenorientierung zeigen. So kannst du im Gespräch überzeugen und deine Eignung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Berater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als SAP Berater deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen ein und erkläre, wie du die Bedürfnisse des Unternehmens erfüllen kannst.
Betone deine SAP-Kenntnisse: Da fundierte SAP-Kenntnisse eine zentrale Anforderung sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorheben. Nenne spezifische Module, mit denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Erfolge in der Implementierung und Optimierung von SAP-Systemen.
Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten: Zeige in deiner Bewerbung, wie du analytische Probleme angehst und Lösungen entwickelst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei equim GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als SAP Berater technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu SAP-Architekturen und -Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in einem bestimmten Modul zeigen.
✨Verstehe die Bedürfnisse des Unternehmens
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele der Kunden verstehst und wie du mit maßgeschneiderten Lösungen dazu beitragen kannst, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Schulungen und Workshops umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, technische Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du komplexe Informationen gut vermitteln kannst.
✨Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen
Bereite dich darauf vor, Beispiele für Situationen zu nennen, in denen du analytisch denken musstest, um Probleme zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, auch in komplexen Situationen den Überblick zu behalten.