Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortlich für die monatliche Lohnabrechnung und Spesenabrechnung.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Vielfalt und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einem positiven Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Finanzwesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Diversity wird großgeschrieben – zeig uns, was dich ausmacht!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das ist der Job - Deine Hauptaufgaben
- Monatliche Lohnabrechnung und -auszahlung für Festangestellte und temporäre Mitarbeitende
- Monatliche Spesenabrechnung der Festangestellten
- Kontrolle der Spesen und Verbuchung
- Laufende Meldung an Sozialversicherungen (Eintritte, Austritte, Mutationen)
- Monatliche Abstimmung sämtlicher Sozialversicherungen inkl. Quellensteuer
- Jährliche Deklaration der Sozialversicherungen
- Monatliche QST-Abrechnung für diverse Kantone (elektrisch, ELM)
- Betreuung und Weiterentwicklung der ABACUS-Lohnbuchhaltung
- Erstellen von (Ad hoc-)Auswertungen in Zusammenarbeit mit weiteren Kolleg:innen im Finanzmanagement-Team
Dieser Job ist für dich, wenn
- Du eine kaufmännische Grundausbildung und einen eidg. anerkannten Abschluss als Fachfrau/-mann im Finanz- und Rechnungswesen oder vergleichbar mitbringst.
- Du über mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit mitbringst.
- Du sehr gute Kenntnisse in «Abacus» (ERP System) aufweist.
- Du dich durch sehr gute MS-Office-Kenntnisse und einer Affinität für Zahlen auszeichnest.
- Du sorgfältig und strukturiert arbeitest und über einen hohen Grad an Qualitätsbewusstsein verfügst.
- Du sicher mündlich und schriftlich in Deutsch und Englisch kommunizierst.
Dein nächster Schritt zur erfolgreichen Bewerbung
Annalena als deine Ansprechperson freut sich auf deine Direktbewerbung über unsere Webseite (Lebenslauf, Diplome und Arbeitszeugnisse in PDF). Diversity wird bei uns grossgeschrieben – zeig uns, was dich ausmacht und schick uns deine Unterlagen noch heute!
* Bewerbungen per E-Mail sowie von Personaldienstleistern werden nicht berücksichtigt und direkt gelöscht.
Payroll Specialist 80-100% Arbeitgeber: Eraneos Switzerland AG

Kontaktperson:
Eraneos Switzerland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Payroll Specialist 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Finanz- und Lohnbuchhaltungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Lohnbuchhaltung und Sozialversicherungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Abacus und anderen relevanten Softwarelösungen vor. Demonstriere deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Programmen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Zahlen und präzises Arbeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Sorgfalt und dein Qualitätsbewusstsein unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Payroll Specialist 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Grundausbildung sowie deinen eidg. anerkannten Abschluss im Finanz- und Rechnungswesen. Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung in ähnlichen Tätigkeiten hervor.
Kenntnisse in Abacus betonen: Da sehr gute Kenntnisse in Abacus gefordert sind, solltest du spezifische Erfahrungen mit diesem ERP-System in deiner Bewerbung anführen. Erwähne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du damit bearbeitet hast.
Strukturierte Arbeitsweise darstellen: Zeige in deinem Anschreiben, wie du sorgfältig und strukturiert arbeitest. Du kannst Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die dein Qualitätsbewusstsein unterstreichen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, also zeige, dass du sicher in beiden Sprachen bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eraneos Switzerland AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Lohnabrechnung und dem Umgang mit Abacus. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Sozialversicherungen betonen
Da der Job auch die Meldung an Sozialversicherungen umfasst, solltest du dein Wissen über die relevanten Vorschriften und Abläufe hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Aufgaben in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Da sehr gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit Excel und anderen Programmen zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools zur Verbesserung deiner Arbeit eingesetzt hast.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Der Arbeitgeber sucht jemanden mit einem hohen Grad an Qualitätsbewusstsein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sorgfältig und strukturiert gearbeitet hast, um Fehler zu vermeiden und die Qualität deiner Arbeit sicherzustellen.