Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende SAP-Projekte von Anfang bis Ende und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf transformative SAP-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der SAP-Technologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung als SAP Projektleiter/in und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Diversity ist uns wichtig – wir freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Das ist der Job – Deine Hauptaufgaben
- Projektmanagement: Leitung von herausfordernden SAP-Projekten von der Initiierung bis zum erfolgreichen Abschluss, inklusive Planung, Steuerung und Kontrolle der Projektphasen.
- Prozessmanagement: Ermittlung von Prozess- und Systemanforderungen.
- Risikomanagement: Identifikation von Projektrisiken und Entwicklung von Strategien zur Risikominderung.
- Coaching: Unterstützung von Kundenprojektleiter/innen in komplexen Projekten im Bereich Leadership und Projektmethodik.
- Lieferantenmanagement: Optimierung der Leistung externer Partner/innen wie Implementierungs-Partner/innen, Spezialist/innen, Verantwortliche für Umsysteme.
- Change Management und Transformation Management: Unterstützung bei der Einführung neuer Prozesse und Technologien, einschliesslich Schulungen und Change Management Massnahmen.
Dieser Job ist für dich, wenn
- Du über mehr als 5 Jahre Erfahrung als SAP Projektleiter/in verfügst, mit einem starken Fokus auf der vollständigen Implementierung von SAP S/4HANA und SAP BTP Lösungen.
- Du über fundierte Kenntnisse in SAP-Technologien sowie Erfahrung in Transformation, Evaluation, Sourcing und Optimierung von Projekten verfügst.
- Du in der Lage bist, ein Team zu motivieren und Höchstleistungen zu bringen.
- Du die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams schätzt.
- Du nachweisbare Erfolge in der Einführung und Weiterentwicklung von SAP S/4HANA Umgebungen (Greenfield, Brownfield und Hybrid / Bluefield) vorweisen kannst.
- Du fliessend Deutsch und Englisch sprichst.
- Du bereit bist, projektbezogen zu reisen.
Als i-Tüpfelchen bringst du mit
- PM Zertifizierung (IPMA oder PMI)
- Erfahrung in Rolle als SAP Business Analyst
- Französischkenntnisse
Dein nächster Schritt zur erfolgreichen Bewerbung
- Magnai als deine Ansprechperson freut sich auf deine Direktbewerbung über unsere Webseite (Lebenslauf, Diplome und Arbeitszeugnisse in PDF).
Diversity wird bei uns grossgeschrieben – wir freuen uns über jede Bewerbung!
* Bewerbungen per E-Mail sowie von Personaldienstleistern werden nicht berücksichtigt und direkt gelöscht.
.
#J-18808-Ljbffr
SAP-Projektleiter/in für Transformationsprojekte 80-100% Arbeitgeber: Eraneos Switzerland AG

Kontaktperson:
Eraneos Switzerland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-Projektleiter/in für Transformationsprojekte 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviewszenarien vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement, Risikomanagement und Change Management durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP S/4HANA und SAP BTP. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte beherrschst, sondern auch die strategische Bedeutung dieser Technologien verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du Teams motiviert hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zu fördern. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Projektleiter/in für Transformationsprojekte 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine mehr als 5 Jahre Erfahrung als SAP-Projektleiter/in hervor. Gehe besonders auf deine Erfolge bei der Implementierung von SAP S/4HANA und SAP BTP Lösungen ein.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Diplome und Arbeitszeugnisse in PDF-Format bereit hast. Achte darauf, dass sie aktuell und gut strukturiert sind.
Direktbewerbung über die Webseite: Reiche deine Bewerbung direkt über die angegebene Webseite ein. Vermeide Bewerbungen per E-Mail oder über Personaldienstleister, da diese nicht berücksichtigt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eraneos Switzerland AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Projektfragen vor
Da der Job die Leitung von SAP-Projekten umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Kenntnisse in SAP-Technologien betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in SAP S/4HANA und SAP BTP Lösungen während des Interviews hervorhebst. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Transformationen zu unterstützen.
✨Teamführungskompetenzen demonstrieren
Da das Motivieren eines Teams eine wichtige Anforderung ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Betone, wie du andere unterstützt und inspirierst.
✨Risikomanagement-Strategien erläutern
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Risikomanagement zu sprechen. Erkläre, wie du Projektrisiken identifiziert und Strategien zur Risikominderung entwickelt hast, um den Erfolg deiner Projekte sicherzustellen.