Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Webanwendungen als Full-Stack Softwareentwickler.
- Arbeitgeber: Moverloop vereinfacht die kommerzielle Stromversorgung für Mieter.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und wertvolle Praxiserfahrung in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echte Probleme löst und einen sozialen Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Student oder frischgebackener Absolvent in relevanten Fachrichtungen sein.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert 3 Monate und ist Teilzeit.
Dies ist ein Digital Opportunities Traineeship (DOT). Wenn Sie sich für dieses Praktikum bewerben möchten, denken Sie bitte daran, dass Sie Student oder kürzlich Absolvent eines der 33 Programm-Länder sein müssen, die an Erasmus+ oder den Horizon 2020 assoziierten Ländern teilnehmen. Bevor Sie sich für ein Digital Opportunity Traineeship bewerben, empfehlen wir Ihnen, bei Ihrer Universität zu überprüfen, ob Sie für Erasmus+ Praktika berechtigt sind. Sie können mehr über DOTs auf unserer Informationsseite lesen.
Allgemeine Informationen
- Dauer: 3 Monate
- Engagement: Teilzeit
Unsere Mission bei Moverloop ist es, den kommerziellen Mietstrom zu vereinfachen.
Full-Stack Software Developer - WebApp Arbeitgeber: Erasmusintern
Kontaktperson:
Erasmusintern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full-Stack Software Developer - WebApp
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Full-Stack-Entwicklung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Präsentiere deine Projekte! Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass du sowohl Frontend- als auch Backend-Projekte einbeziehst, um deine Vielseitigkeit als Full-Stack-Entwickler zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Programmierfragen und Algorithmen, die in Vorstellungsgesprächen für Softwareentwickler gestellt werden. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technologie! Sei bereit, über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung zu sprechen und wie du diese in deinen Projekten umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, ständig zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full-Stack Software Developer - WebApp
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Kommunikation, Informatik und Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Digital Opportunities Traineeship interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erasmusintern vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von Moverloop und wie sie kommerzielle Mieterstromlösungen vereinfachen. Zeige im Interview, dass du ihre Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in den relevanten Technologien zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten als Full-Stack Software Developer unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.
✨Erasmus+ und DOT verstehen
Da es sich um ein Digital Opportunities Traineeship handelt, solltest du dich mit den Anforderungen und Vorteilen des Erasmus+ Programms vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Möglichkeiten, die dir geboten werden, voll auszuschöpfen.