Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mandanten, erstelle Jahresabschlüsse und berate in steuerlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Erbacher, Lyck + Pätzold ist eine innovative Steuerberatungsgesellschaft mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Steuerberatung und arbeite in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r, Erfahrung in einer Steuerkanzlei und MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und ein Mentor-Programm unterstützen deine Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei Erbacher, Lyck + Pätzold Steuerberatungsgesellschaft mbH! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und deine Bewerbung zu prüfen. Unser Unternehmen bietet dir eine vielfältige und herausfordernde Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team.
Vorteile:
- Flexibles Arbeiten mit attraktivem Home-Office-Anteil
- Digitale DATEV-Prozesse und modernste Software-Lösungen
- Papierlose, effiziente Arbeitsabläufe
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten mit persönlichem Entwicklungsplan
- Regelmäßige interne und externe Schulungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit)
- 30 Tage Urlaub nach Vereinbarung
- Familienfreundliche Unternehmenskultur
- Ergonomische Arbeitsplatzausstattung
- Kostenfreie Getränke und Obstkörbe
- Corporate Benefits (Einkaufsvorteile bei über 800 Partnern)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Regelmäßige Team-Events und After-Work-Aktivitäten
- Mentor-Programm für Ihre Einarbeitung
- Offene Kommunikationskultur
Aufgaben:
- Betreuung eines festen Mandantenstamms aus der Healthcare-Branche
- Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Beratung in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- Mitwirkung an der Digitalisierung im Steuerbereich
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r
- Weiterbildung zur/zum Steuerfachwirt*in ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- Verfügung über Berufserfahrung in einer Steuerkanzlei
- Sicherer Umgang mit MS Office und DATEV
- Freude daran, die digitale Weiterentwicklung aktiv mitzugestalten
- Arbeitsweise ist sorgfältig, eigenständig und strukturiert
- Teamfähigkeit und Mandantenorientierung runden dein Profil ab
Finanzexperte für Steuer- und Rechnungswesen Arbeitgeber: Erbacher, Lyck + Pätzold Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Erbacher, Lyck + Pätzold Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzexperte für Steuer- und Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Steuerberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht, insbesondere im Bereich der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Mandantenorientierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Healthcare-Branche! Informiere dich über spezifische Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor, um während des Gesprächs gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzexperte für Steuer- und Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Erbacher, Lyck + Pätzold Steuerberatungsgesellschaft mbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Finanzexperte im Steuer- und Rechnungswesen wichtig sind. Achte darauf, deine Berufserfahrung in einer Steuerkanzlei und den Umgang mit MS Office und DATEV klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung im Steuerbereich beitragen können. Betone auch deine Teamfähigkeit und Mandantenorientierung.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erbacher, Lyck + Pätzold Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Steuerberatung und deinem Umgang mit DATEV. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Da das Unternehmen Wert auf digitale Prozesse legt, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Softwarelösungen zu sprechen. Zeige, wie du zur digitalen Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Mandanten zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für persönliche Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich weiterzuentwickeln.