Steuerfachangestellte / Steuerfachwirte (m/w/d) - flexible Arbeitszeiten und Home-Office
Steuerfachangestellte / Steuerfachwirte (m/w/d) - flexible Arbeitszeiten und Home-Office

Steuerfachangestellte / Steuerfachwirte (m/w/d) - flexible Arbeitszeiten und Home-Office

Aschaffenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und berate Praxisinhaber im Gesundheitswesen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Junge Steuerberatung mit Fokus auf das Gesundheitswesen und digitaler Transformation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Steuerberatung und profitiere von einer familienfreundlichen Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r; Weiterbildung zum Steuerfachwirt wünschenswert.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und ein Mentor-Programm für deine Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine junge und dynamische Steuerberatung mit Spezialisierung auf das Gesundheitswesen und suchen DICH als Steuerfachwirt (m/w/d) oder Steuerfachangestellten (m/w/d). In einem engagierten und motivierten Team betreust und berätst Du vor allem Praxisinhaber aus den Bereichen Medizin und Zahnmedizin. Du trägst damit aktiv zur erfolgreichen finanziellen Zukunft Deiner Mandanten bei.

  • Flexibles Arbeiten mit attraktivem Home-Office-Anteil
  • Digitale DATEV-Prozesse und modernste Software-Lösungen
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten mit persönlichem Entwicklungsplan
  • Regelmäßige interne und externe Schulungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit)
  • 30 Tage Urlaub nach Vereinbarung
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur
  • Kostenfreie Getränke und Obstkörbe
  • Corporate Benefits (Einkaufsvorteile bei über 800 Partnern)
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
  • Regelmäßige Team-Events und After-Work-Aktivitäten
  • Mentor-Programm für Ihre Einarbeitung
  • Betreuung eines festen Mandantenstamms aus der Healthcare-Branche
  • Ob eigenständig oder in enger Zusammenarbeit mit deinem Team - du bist für die steuerliche Betreuung von Ärzten, Gemeinschaftspraxen und Medizinischen Versorgungszentren verantwortlich.
  • Mitwirkung an der Digitalisierung im Steuerbereich

Wir setzen auf moderne Softwarelösungen und papierlose Prozesse. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r. Eine Weiterbildung zur/zum Steuerfachwirt*in ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Der sichere Umgang mit MS Office und DATEV gehört für dich zum Alltag. Du hast Freude daran, die digitale Weiterentwicklung aktiv mitzugestalten.

Steuerfachangestellte / Steuerfachwirte (m/w/d) - flexible Arbeitszeiten und Home-Office Arbeitgeber: Erbacher, Lyck + Pätzold Steuerberatungsgesellschaft mbH

Wir sind ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne und flexible Arbeitsumgebung bietet, ideal für Steuerfachangestellte und Steuerfachwirte. Mit einem starken Fokus auf die digitale Transformation im Steuerwesen und einer familienfreundlichen Unternehmenskultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Schulungen. Unsere flachen Hierarchien und ein kollegiales Arbeitsumfeld sorgen dafür, dass jeder Mitarbeiter wertgeschätzt wird und aktiv zur finanziellen Zukunft unserer Mandanten im Gesundheitswesen beiträgt.
E

Kontaktperson:

Erbacher, Lyck + Pätzold Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte / Steuerfachwirte (m/w/d) - flexible Arbeitszeiten und Home-Office

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und der Steuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv an der Digitalisierung und den modernen Prozessen zu beteiligen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Transformation in der Steuerberatung vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit DATEV und anderen Softwarelösungen konkret einbringen kannst, um das Team zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die Betreuung von Mandanten aus dem Gesundheitswesen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte / Steuerfachwirte (m/w/d) - flexible Arbeitszeiten und Home-Office

Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r
Kenntnisse in DATEV
Sicherer Umgang mit MS Office
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Interesse an digitaler Transformation
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Organisationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Engagement für die Mandantenbetreuung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatung und ihre Spezialisierung auf das Gesundheitswesen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Steuerfachangestellte/r oder Steuerfachwirt/in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Office und DATEV sowie deine Bereitschaft zur digitalen Weiterentwicklung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Digitalisierung im Steuerbereich beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Mandanten aus der Healthcare-Branche.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erbacher, Lyck + Pätzold Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest

Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und die steuerlichen Herausforderungen, die Praxisinhaber betreffen. Zeige dein Wissen über relevante Gesetze und Vorschriften, um zu demonstrieren, dass du die Bedürfnisse der Mandanten verstehst.

Präsentiere deine digitalen Fähigkeiten

Da das Unternehmen moderne Softwarelösungen und digitale Prozesse nutzt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit DATEV und MS Office bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit digitale Tools eingesetzt hast, um die Effizienz zu steigern.

Zeige Teamgeist und Flexibilität

Betone deine Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten. Da das Unternehmen flexible Arbeitszeiten und Home-Office anbietet, ist es wichtig, deine Anpassungsfähigkeit und dein Engagement für die Teamarbeit hervorzuheben.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen zu den Schulungen und dem Mentor-Programm, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Steuerfachangestellte / Steuerfachwirte (m/w/d) - flexible Arbeitszeiten und Home-Office
Erbacher, Lyck + Pätzold Steuerberatungsgesellschaft mbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>