Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mandanten aus dem Gesundheitswesen und gestalte digitale Prozesse.
- Arbeitgeber: Junge, innovative Steuerberatungsgesellschaft mit Fokus auf das Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Schulungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation der Steuerberatung in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r, idealerweise mit Weiterbildung zum/zur Steuerfachwirt/in.
- Andere Informationen: Ergonomische Arbeitsplätze und regelmäßige Team-Events sorgen für eine tolle Atmosphäre.
Erbacher, Lyck + Pätzold Steuerberatungsgesellschaft mbH - Ihre Karrierechance in Aschaffenburg. Sind Sie bereit, Ihre Expertise in einer dynamischen, zukunftsorientierten Steuerkanzlei einzubringen? Wir suchen engagierte Talente, die mit uns die digitale Transformation der Steuerberatung gestalten möchten!
Über uns: Wir sind eine junge, innovative Steuerberatungsgesellschaft mit Fokus auf das Gesundheitswesen. In unserem motivierten Team betreuen Sie Mandanten aus Medizin und Zahnmedizin und tragen aktiv zu deren finanziellem Erfolg bei.
Wir bieten Ihnen:
- Attraktives Gehalt: 40.000 € - 60.000 € pro Jahr (je nach Qualifikation und Erfahrung)
- Flexibles Arbeiten: Teilweise Homeoffice und flexible Arbeitszeitmodelle (Vollzeit/Teilzeit)
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub und familienfreundliche Unternehmenskultur
- Digitale Exzellenz: Modernste Software-Lösungen und papierlose, effiziente Arbeitsabläufe
- Persönliche Entwicklung: Individueller Entwicklungsplan und regelmäßige Schulungen
- Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, vermögenswirksame Leistungen
- Wohlfühlatmosphäre: Ergonomische Arbeitsplätze, kostenlose Getränke und Obstkörbe
- Teamspirit: Regelmäßige Team-Events und After-Work-Aktivitäten
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Betreuung eines festen Mandantenstamms aus der Healthcare-Branche
- Erstellung von Jahresabschlüssen, Steuererklärungen und betriebswirtschaftlichen Auswertungen
- Kompetente Beratung in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen
- Aktive Mitgestaltung unserer digitalen Prozesse und Arbeitsabläufe
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r, idealerweise mit Weiterbildung zum/zur Steuerfachwirt/in
- Mindestens 1-2 Jahre Berufserfahrung in einer Steuerkanzlei
- Sicherer Umgang mit DATEV und MS Office
- Freude an der digitalen Weiterentwicklung und modernen Arbeitsprozessen
- Eigenständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Mandantenorientierung
Ihre Zukunft beginnt hier: Starten Sie Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld, das Ihre Ideen wertschätzt und persönliches Wachstum fördert. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der digitalen Steuerberatung!
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d) digitale Kanzlei Arbeitgeber: Erbacher, Lyck + Pätzold Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Erbacher, Lyck + Pätzold Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d) digitale Kanzlei
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die digitale Transformation in der Steuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit modernen Softwarelösungen und digitalen Prozessen auskennst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Mandantenorientierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Mandanten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und wie diese die Steuerberatung beeinflussen. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d) digitale Kanzlei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Erbacher, Lyck + Pätzold Steuerberatungsgesellschaft mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die digitale Transformation in der Steuerberatung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in DATEV und MS Office sowie deine Erfahrung im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Begeisterung für digitale Prozesse und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erbacher, Lyck + Pätzold Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für Steuerfachangestellte und Steuerfachwirte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, insbesondere im Hinblick auf digitale Prozesse.
✨Zeige deine Begeisterung für digitale Transformation
Da die Kanzlei einen Fokus auf digitale Lösungen legt, ist es wichtig, deine Leidenschaft für moderne Technologien und digitale Arbeitsabläufe zu zeigen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit digitale Tools genutzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt in dieser Kanzlei. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Kanzlei interessiert bist.