Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und prüfe medizinische Geräte eigenverantwortlich im Außendienst.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen, das chirurgische Spitzentechnologie weltweit entwickelt und vertreibt.
- Mitarbeitervorteile: Firmenwagen, Gesundheitsangebote, finanzielle Zuschüsse und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte den medizinischen Fortschritt mit herausfordernden Aufgaben und viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Medizintechnik oder Elektrotechnik, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung vor Ort mit individuellem Plan und breites Trainingsangebot.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als inhabergeführtes Familienunternehmen entwickeln, produzieren und vertreiben wir weltweit chirurgische Spitzentechnologie. Durch unsere zukunftsorientierte Unternehmensführung treiben wir den medizinischen Fortschritt voran und leben Werte wie Vertrauen, Respekt und Offenheit. Das ist die Basis unseres Erfolgs.
Für unseren Serviceaußendienst in Baden-Württemberg, Mitte-Süd (Offenburg, Stuttgart, Konstanz, Lörrach) suchen wir einen Servicetechniker (m/w/d) Medizintechnik im Außendienst.
- Direkte Auftrags- und Terminklärung mit Kunden
- Eigenverantwortliche Reparatur und Prüfung medizintechnischer Geräte und Zubehörteile
- Fehleranalyse im Umgang mit hochwertigen Messinstrumenten und PC-gestützten Diagnosewerkzeugen
- Bearbeitung von Reklamationen und Bestellung von Ersatzteilen
- Durchführung hochwertiger Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten nach vorliegenden Wartungsplänen
- Unterstützung bei der Ausarbeitung von Wartungsverträgen, bei Einweisungen und Inbetriebnahmen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene medizin- oder elektrotechnische Ausbildung
- Erfahrung in der Prüfung von elektrischen und elektronischen Geräten
- Idealerweise Kenntnisse der relevanten Sicherheitsvorschriften und der Schaltungstechnik
- Führerschein der Klasse B, da Sie vorwiegend im Außendienst tätig sind
- Kreatives Problemlösen, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Ihr Wohnort befindet sich im Betreuungsgebiet
Wir bieten:
- Verschiedenste Angebote im Gesundheitsbereich wie z.B. Gesundheitswoche, Angebot von Webinaren zu Gesundheitsthemen
- Einarbeitung vor Ort in Tübingen mit individuellem Einarbeitungsplan
- Firmenwagen für dienstliche und private Zwecke
- Finanzieller Zuschuss zu Arbeitsmitteln (z.B. Internet)
- Möglichkeit von einem attraktiven Fahrradleasing zu profitieren
- Herausfordernde Aufgaben und viel Eigenverantwortung
- Breites internes und externes Trainingsangebot sowie Talentmanagement
- Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen in einer krisensicheren Branche
- Soziale, gesellschaftliche und ressourcenschonende Verantwortung
Servicetechniker (m/w/d) Medizintechnik im Außendienst Arbeitgeber: Erbe Elektromedizin GmbH

Kontaktperson:
Erbe Elektromedizin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Medizintechnik im Außendienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Medizintechnik-Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit der Fehleranalyse und Reparatur von medizintechnischen Geräten klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst. Erkläre, wie du Herausforderungen im Außendienst gemeistert hast und welche kreativen Lösungen du gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Medizintechnik im Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte wie Vertrauen, Respekt und Offenheit, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine medizinische oder elektrotechnische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Prüfung von elektrischen Geräten hervorhebt. Achte darauf, auch deine Problemlösungsfähigkeiten und Eigeninitiative zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Servicetechniker geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Außendienst und deine Kenntnisse der Sicherheitsvorschriften ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erbe Elektromedizin GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte des Unternehmens, wie Vertrauen, Respekt und Offenheit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über medizintechnische Geräte und deren Wartung zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zur Fehleranalyse und zu Diagnosewerkzeugen zu beantworten.
✨Eigenverantwortung betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Eigenverantwortung hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit selbstständig Probleme gelöst hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.
✨Fragen zur Einarbeitung stellen
Zeige Interesse an der Einarbeitung und dem individuellen Einarbeitungsplan. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen neue Mitarbeiter unterstützt und welche Trainingsangebote es gibt.