Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen für innovative chirurgische Technologien.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen, das weltweit medizinische Spitzentechnologie entwickelt und vertreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte den medizinischen Fortschritt mit und arbeite in einer vertrauensvollen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Erfahrung im Schreiben von technischen Texten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort in Tübingen mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als inhabergeführtes Familienunternehmen entwickeln, produzieren und vertreiben wir weltweit chirurgische Spitzentechnologie. Durch unsere zukunftsorientierte Unternehmensführung treiben wir den medizinischen Fortschritt voran und leben Werte wie Vertrauen, Respekt und Offenheit. Das ist die Basis unseres Erfolgs.
Für unseren Standort in Tübingen suchen wir für den Bereich Entwicklung einen Technischen Redakteur (m/w/d).
Technischen Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: Erbe Elektromedizin GmbH

Kontaktperson:
Erbe Elektromedizin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischen Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der chirurgischen Spitzentechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt und welche Technologien relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen als Technischer Redakteur zu nennen. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich aufbereitet hast und welche Tools oder Methoden du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Unternehmen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die der Technische Redakteur in diesem speziellen Umfeld meistern muss, und wie das Team zusammenarbeitet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischen Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das inhabergeführte Familienunternehmen und dessen Werte wie Vertrauen, Respekt und Offenheit. Verstehe die Produkte und Technologien, die sie entwickeln und vertreiben, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Technischer Redakteur hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der technischen Dokumentation und deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich aufzubereiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Gehe auf deine Leidenschaft für medizinische Technologien ein und zeige, wie du zum medizinischen Fortschritt beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erbe Elektromedizin GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der chirurgischen Spitzentechnologie. Zeige im Interview, dass du die Trends und Herausforderungen der Branche verstehst und wie dein Wissen dazu beitragen kann, das Unternehmen voranzubringen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Technischer Redakteur unter Beweis stellen. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, bei denen du technische Dokumentationen erstellt oder verbessert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Werte des Unternehmens beziehen, wie Vertrauen, Respekt und Offenheit. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Technische Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen hervorhebst, insbesondere in Bezug auf die Erstellung von Dokumentationen für medizinische Produkte. Zeige, dass du mit den relevanten Tools und Software vertraut bist.