IT Security Specialist (m / w / d) - IT-Security, Ingenieur
IT Security Specialist (m / w / d) - IT-Security, Ingenieur

IT Security Specialist (m / w / d) - IT-Security, Ingenieur

Tübingen Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Erbe Elektromedizin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite spannende IT-Sicherheitsprojekte und entwickle unser SOC weiter.
  • Arbeitgeber: Erbe-Gruppe ist ein familiengeführtes Unternehmen in einer krisensicheren Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Ergonomische Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Leidenschaft für IT-Security und entwickle innovative Sicherheitslösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder IT-Sicherheit, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Unterstützung bei Ferienbetreuung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Als Security Specialist begleiten Sie spannende Projekte im Bereich IT-Sicherheitsorganisation und bauen unser SOC kontinuierlich weiter aus. Sie koordinieren und bearbeiten sicherheitsrelevante Ereignisse im Rahmen des Security Incident Managements. Sie tragen essenziell zum sicheren Betrieb und zur sicheren Weiterentwicklung der Unternehmens-IT an allen Standorten der Erbe-Gruppe bei. Dazu gehören die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen sowie die Überwachung der Systeme und Netzwerke.

Sie erstellen Konzepte und Realisierungspläne für IT-Sicherheitsmaßnahmen, initiieren diese und überwachen deren Verwirklichung gemeinsam mit den Fachbereichen. Sie sind für die Auswertung der Systemlogs und die Durchführung von Schwachstellenanalysen (z.B. Pentest) sowie Life-Cycle-Analysen verantwortlich. Auf Basis Ihrer Analysen erstellen Sie IT-Sicherheitskonzepte, Beiträge für Managementreports und sprechen Empfehlungen im Risk Management aus. Sie entwickeln unsere eigenen Informationssicherheitssysteme kontinuierlich weiter und sind verantwortlich für die Durchführung von Schulungen und Awareness-Kampagnen.

Qualifikationen

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Informatik oder IT-Sicherheit, idealerweise ergänzt um einschlägige Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben fundierte Kenntnisse im Bereich der IT-Infrastruktur (wie z.B. Active Directory) sowie der Netzwerk- und Cloud-Security (wie z.B. Azure).
  • Aufgrund Ihrer praktischen Erfahrungen besitzen Sie die notwendige Kompetenz, um die Auswirkungen geplanter IT-Sicherheitsmaßnahmen auf den operativen Betrieb abzuschätzen.
  • Sie begeistern sich für IT-Security und beherrschen den Umgang mit Informationssicherheitssystemen sowie den dazugehörigen technischen Komponenten.
  • IT Security ist für Sie nicht nur ein Schlagwort, sondern die perfekte Gelegenheit, Ihre analytischen Fähigkeiten und lösungsorientierte Herangehensweise mit Leidenschaft einzusetzen.
  • Sie verfügen über gute Englischkenntnisse.

Wir bieten Ihnen:

  • Ergonomische Arbeitsplätze mit modernster Ausstattung.
  • Breites, regionales Kantinenangebot mit Frühstück, Mittagessen sowie kostenfreien Getränken (Wasser, Kaffee).
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Unterstützung bei Ferienbetreuung sowie externe Beratungsangebote für alle Lebenslagen.
  • Attraktive monatliche Vergütung mit tariflichen und außertariflichen Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld etc.).
  • Arbeitszeitkonto für eine gewisse zeitliche Flexibilität sowie Möglichkeit zum hybriden Arbeiten.
  • Breites internes und externes Trainingsangebot sowie Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
  • Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen in einer krisensicheren Branche.

IT Security Specialist (m / w / d) - IT-Security, Ingenieur Arbeitgeber: Erbe Elektromedizin

Die Erbe-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als IT Security Specialist die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld spannende Projekte im Bereich IT-Sicherheit zu begleiten. Mit ergonomischen Arbeitsplätzen, flexiblen Arbeitszeiten und einem breiten Angebot an Fort- und Weiterbildungen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer familienfreundlichen Unternehmenskultur, attraktiven Vergütungen und einem sicheren Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche.
Erbe Elektromedizin

Kontaktperson:

Erbe Elektromedizin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Security Specialist (m / w / d) - IT-Security, Ingenieur

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend in der IT-Sicherheitsbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um auf dem Laufenden zu bleiben. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind in der IT-Sicherheit unerlässlich. Überlege, ob du an Projekten oder Hackathons teilnehmen kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Bereich IT-Sicherheit durchgehst. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und analytischen Fähigkeiten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Specialist (m / w / d) - IT-Security, Ingenieur

IT-Sicherheitskenntnisse
Kenntnisse in IT-Infrastruktur
Netzwerk- und Cloud-Security (z.B. Azure)
Security Incident Management
Schwachstellenanalysen (z.B. Pentest)
Analytische Fähigkeiten
Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit Informationssicherheitssystemen
Teamarbeit
Englischkenntnisse
Schulung und Awareness-Kampagnen
Problem-Lösungs-Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als IT Security Specialist erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere in Bezug auf Sicherheitsmaßnahmen, Incident Management und Schwachstellenanalysen hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Security und deine analytischen Fähigkeiten darstellst. Erkläre, warum du dich für die Erbe-Gruppe interessierst und wie du zur Weiterentwicklung ihrer Informationssicherheitssysteme beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erbe Elektromedizin vorbereitest

Verstehe die Rolle des IT Security Specialists

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT Security Specialists vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Sicherheitsmaßnahmen implementiert und Sicherheitsvorfälle bearbeitet hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie Active Directory, Netzwerk- und Cloud-Security. Stelle sicher, dass du die Grundlagen dieser Technologien verstehst und in der Lage bist, deine Kenntnisse und Erfahrungen klar zu kommunizieren.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Diskutiere, wie du Schwachstellenanalysen durchgeführt hast und welche Methoden du zur Risikobewertung verwendest. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern.

Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsprojekte voranzutreiben.

IT Security Specialist (m / w / d) - IT-Security, Ingenieur
Erbe Elektromedizin
Erbe Elektromedizin
  • IT Security Specialist (m / w / d) - IT-Security, Ingenieur

    Tübingen
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Erbe Elektromedizin

    Erbe Elektromedizin

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>