Assistenzarzt (m/w/d) Pathologie
Jetzt bewerben

Assistenzarzt (m/w/d) Pathologie

Eckental Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistenzärztliche Tätigkeiten in Pathologie, einschließlich Obduktionen und histologischen Untersuchungen.
  • Arbeitgeber: Paracelsus Medizinische Privatuniversität bietet eine moderne und kollegiale Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zu neuesten Technologien wie NGS.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Fällen in der Pathologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, Interesse an Pathologie und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Promotion und Habilitation in einem wissenschaftlich aktiven Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Assistenzarzt (m/w/d) Pathologie Beschäftigungsart Festanstellung, Vollzeit Arbeitsort Eckental Berufserfahrung 2-5 Jahre Tätigkeit Assistenzärztliche Tätigkeiten in klinischer Obduktion und Zuschnitt Durchführung histologischer und zytologischer Untersuchungen sämtlicher Organsysteme Auswertung und Interpretation immunhistochemischer und molekularpathologischer Befunde unter Anleitung Erstellung von Berichten und Dokumentation der Untersuchungsergebnisse Beteiligung an der studentischen Lehre im Studiengang Humanmedizin der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Ihr Profil Deutsche Approbation als Ärztin / Arzt Begeisterung für den Fachbereich Pathologie sowie Interesse an entsprechender Fachweiterbildung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Teamgeist, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft Warum wir? Mitarbeit in einem kollegialen, motivierten und kompetenten Team Abwechslungsreiches und anspruchsvolles histopathologisches und zytologisches Untersuchungsmaterial aus allen klinischen Bereichen eines Klinikums der Maximalversorgung und dem ambulanten Sektor einschließlich Sektionspathologie Breites methodisches Spektrum inklusive Immunhistochemie und Molekularpathologie auf universitärem Niveau mit modernsten Verfahren wie next-generation sequencing NGS Enge Anbindung an zertifizierte Organkrebszentren durch regelmäßige Teilnahme an klinisch-pathologischen Konferenzen und organbezogenen interdisziplinären Tumorboards Gut betreute Ausbildung bis zur Facharztprüfung Wissenschaftlich aktives Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten einschließlich Promotion und Habilitation an der PMU Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Assistenzarzt (m/w/d) Pathologie Arbeitgeber: ercas Software Solutions GmbH

Als Assistenzarzt (m/w/d) in der Pathologie bei uns in Eckental profitieren Sie von einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team. Wir bieten Ihnen nicht nur eine exzellente Ausbildung bis zur Facharztprüfung, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem wissenschaftlich aktiven Umfeld, das eng mit zertifizierten Organkrebszentren verknüpft ist. Unsere moderne Ausstattung und die Möglichkeit zur Teilnahme an interdisziplinären Tumorboards machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die sich in der Pathologie weiterentwickeln möchten.
E

Kontaktperson:

ercas Software Solutions GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Pathologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Pathologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pathologie. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien wie next-generation sequencing (NGS) Bescheid weißt und Interesse an innovativen Verfahren hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation für die Pathologie vor. Überlege dir, warum du diesen Fachbereich gewählt hast und was dich an der Arbeit in der klinischen Obduktion und histologischen Untersuchungen fasziniert.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. In der Pathologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Pathologie

Deutsche Approbation als Arzt
Kenntnisse in klinischer Obduktion
Fähigkeit zur Durchführung histologischer und zytologischer Untersuchungen
Auswertung immunhistochemischer Befunde
Interpretation molekularpathologischer Befunde
Erstellung von Berichten
Dokumentation von Untersuchungsergebnissen
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Leistungsbereitschaft
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an Fachweiterbildung in der Pathologie
Kenntnisse in Immunhistochemie
Vertrautheit mit next-generation sequencing (NGS)
Teilnahme an klinisch-pathologischen Konferenzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Assistenzarzt in der Pathologie interessierst. Betone deine Begeisterung für den Fachbereich und dein Interesse an einer entsprechenden Fachweiterbildung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen hinzu, die du in der klinischen Obduktion, histologischen und zytologischen Untersuchungen gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die ausgeschriebene Stelle vorbereiten.

Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Wenn du Zertifikate oder Nachweise über deine Sprachkenntnisse hast, füge diese ebenfalls bei.

Dokumentation und Berichterstattung: Erwähne in deiner Bewerbung deine Fähigkeiten in der Erstellung von Berichten und der Dokumentation von Untersuchungsergebnissen. Dies ist ein wichtiger Teil der Tätigkeit und sollte in deinem Anschreiben angesprochen werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ercas Software Solutions GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position als Assistenzarzt in der Pathologie spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu histologischen und zytologischen Untersuchungen sowie immunhistochemischen Befunden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Begeisterung für die Pathologie

Unterstreiche während des Interviews deine Leidenschaft für die Pathologie und dein Interesse an einer Fachweiterbildung. Dies kann durch das Teilen von Erfahrungen oder Projekten geschehen, die deine Motivation und dein Engagement für das Fachgebiet zeigen.

Hebe Teamgeist und Zuverlässigkeit hervor

In einem kollegialen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Zuverlässigkeit belegen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich mit Kollegen an einem Projekt gearbeitet hast.

Stelle Fragen zur Weiterbildung und Entwicklung

Zeige dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Möglichkeiten der Facharztprüfung, Promotion oder Habilitation stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Assistenzarzt (m/w/d) Pathologie
ercas Software Solutions GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>