Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Energiewende aktiv mit und teste innovative Technologien weltweit.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das sich auf Hochspannungs-Gleichstromübertragung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung und flache Hierarchien für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, Team-Events und die Möglichkeit, global zu reisen und zu lernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in der Inbetriebnahme erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Mobilität für Dienstreisen und Offshore-Einsätze ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Inbetriebsetzungsingenieur (m/w/d) Projektabschluss für C&P Hard- und Software Beschäftigungsart Festanstellung, Vollzeit Arbeitsort Forchheim / hoher Reiseanteil im In- und Ausland Berufserfahrung mind. 1 Jahr Ihre Aufgaben • Mitgestaltung der Energiewende durch erfolgreiche Umsetzung von HGÜ-Projekten für Kunden • Durchführung von Hardware- und Softwaretests inklusive Kundenabnahmen im Testzentrum sowie an HGÜ-Anlagen weltweit • Konfiguration, Test und Inbetriebnahme von Feldsteuergeräten für Schaltanlagen in der Hochspannungs-Gleichstromübertragung (HGÜ) • Selbstständiges Fehleranalysieren und Unterstützung des Software Engineering Teams • Unterstützung der IBS-Leitung im Qualitäts-, Risiko- und Claim Management sowie bei Verbesserungsmaßnahmen Ihr Profil • Studium in Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbare Qualifikation, alternativ Ausbildung zum Techniker • Fundierte Erfahrung in der Inbetriebnahme von Feldleitgeräten, insbesondere SIPROTEC5 mit DIGSI 5, sowie Hochspannungskomponenten • Kenntnisse in Hochspannungs- und Schaltanlagentechnik, Testen von Verriegelungslogiken und Schrittketten • Erfahrung mit Netzschutzsystemen, Schutzrelais und Omricon-Testgeräten von Vorteil • Zertifizierte Elektrofachkraft (EFK) • Gute Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse sind vorteilhaft, aber kein Muss • Führerschein der Klasse B sowie hohe Bereitschaft zu Dienstreisen und langfristigen Baustelleneinsätzen im In- und Ausland, auch auf Offshore-Plattformen Warum wir? • Wir kümmern uns um Sie: Für unsere Mitarbeiter haben wir immer ein offenes Ohr und sind für alle Anliegen ein kompetenter Ansprechpartner • Flache Hierarchien: Wertschätzung gegenüber der Mitarbeiter steht für uns an oberster Stelle • Für Ihre Sicherheit: Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, damit wir langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten können • Hier lohnt es sich zu arbeiten: Eine attraktive und übertarifliche Vergütung ist für uns selbstverständlich • Sie suchen Abwechslung in Ihrem Leben: Wir bieten Ihnen interessante und herausfordernde Aufgaben • Wir halten zusammen: Durch unsere regelmäßigen Events wie Betriebsausflüge oder Weihnachtsfeiern stärken wir unser Team und verbringen eine tolle Zeit miteinander
Inbetriebsetzungsingenieur (m/w/d) Projektabschluss für C&P Hard- und Software Arbeitgeber: ercas Software Solutions GmbH
Kontaktperson:
ercas Software Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebsetzungsingenieur (m/w/d) Projektabschluss für C&P Hard- und Software
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energietechnik-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf HGÜ-Projekte konzentrieren, und stelle Fragen oder teile deine Erfahrungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hochspannungs-Gleichstromübertragung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Inbetriebnahme von Feldleitgeräten und Hochspannungskomponenten übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Mobilität und Flexibilität! Da die Stelle weltweite Dienstreisen erfordert, betone in Gesprächen deine Bereitschaft, auch offshore zu arbeiten und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebsetzungsingenieur (m/w/d) Projektabschluss für C&P Hard- und Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Inbetriebnahme von Feldleitgeräten und Hochspannungskomponenten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Erfahrungen in HGÜ-Projekten darlegst. Betone, wie du zur erfolgreichen Umsetzung der Projekte beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Wenn du auch Deutsch sprichst, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ercas Software Solutions GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Energietechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Hochspannungs-Gleichstromübertragung (HGÜ) und Feldsteuergeräten zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme von Geräten und der Durchführung von Tests zeigen. Konkrete Erfolge können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, einige Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Bereitschaft, international zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den flachen Hierarchien und den Team-Events stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.