Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Produktionsverfahren und optimiere Fertigungszeiten mit REFA-Methoden.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Berlin, das Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit legt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Produktionsprozesse und arbeite in einem dynamischen, unterstĂĽtzenden Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder technische Ausbildung mit REFA-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
REFA-Techniker (m/w/d) Beschäftigungsart Festanstellung, Vollzeit Arbeitsort Berlin Berufserfahrung 1-3 Jahre Ihre Aufgaben • Ermittlung von Fertigungszeiten und Analyse von Produktionsverfahren mit REFA-Aufnahmen • Identifikation von Optimierungspotenzialen während der Zeitstudie • Mitwirkung bei der Erstellung von Arbeitsplänen und -anweisungen für die Produktion sowie Fertigungskonzepten • Entwicklung von Planzeitbausteinen zur Planung und Kalkulation • Unterstützung bei der Implementierung von Lean-Prinzipien, z.B. durch Wertstrom- und Taktzeitanalysen • Erstellung von Reports und Präsentationen zur Dokumentation von Projektfortschritten und Ergebnissen Ihr Profil • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau (Bachelor oder vergleichbar) oder eine technische Ausbildung mit relevanter Erfahrung • Abgeschlossene REFA-Techniker-Ausbildung sowie Erfahrung in Zeitwirtschaft (REFA), Zeitaufnahmen und Materialflussanalyse • Berufserfahrung in Arbeitsvorbereitung, Industrial Engineering oder Arbeitsplanung, ergänzt durch Kenntnisse in Lean-Methoden sowie Verständnis für Wertschöpfung und Vermeidung von Verschwendung • Praktische, eigenständige und flexible Arbeitsweise in einem dynamischen Umfeld sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit • Hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und fundiertes Verständnis für Produktionsprozesse • Ausgeprägte Präsentations- und Storytelling-Fähigkeiten für unterschiedliche Hierarchieebenen • Sehr gute Deutschkenntnisse Warum wir? • Wir kümmern uns um Sie: Für unsere Mitarbeiter haben wir immer ein offenes Ohr und sind für alle Anliegen ein kompetenter Ansprechpartner • Flache Hierarchien: Wertschätzung gegenüber der Mitarbeiter steht für uns an oberster Stelle • Für Ihre Sicherheit: Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, damit wir langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten können • Hier lohnt es sich zu arbeiten: Eine attraktive und übertarifliche Vergütung ist für uns selbstverständlich • Sie suchen Abwechslung in Ihrem Leben: Wir bieten Ihnen interessante und herausfordernde Aufgaben • Wir halten zusammen: Durch unsere regelmäßigen Events wie Betriebsausflüge oder Weihnachtsfeiern stärken wir unser Team und verbringen eine tolle Zeit miteinander
REFA-Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: ercas Software Solutions GmbH
Kontaktperson:
ercas Software Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: REFA-Techniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und kontaktiere sie für einen Austausch.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich REFA und Lean-Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Produktionsprozessen mit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zeitwirtschaft und Prozessoptimierung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in deinen Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben und Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: REFA-Techniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als REFA Techniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Zeitwirtschaft, Lean-Methoden und deine praktische Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenanzeige ein.
Präsentation der Fähigkeiten: Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Storytelling und in Präsentationen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ercas Software Solutions GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des REFA Technikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fertigungszeiten, Produktionsverfahren und Lean-Methoden vorbereiten. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit REFA
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit der REFA-Techniker-Ausbildung und Zeitwirtschaft klar kommunizierst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Optimierungspotenziale identifiziert und Arbeitspläne erstellt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist wichtig für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben oder Probleme zu lösen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu den Arbeitsabläufen, den Herausforderungen im Unternehmen oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.