Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Wartungseinsätzen für HVDC- und FACTS-Anlagen und arbeite eng mit Projektleitern zusammen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Elektrotechnik und Anlagenwartung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem wertschätzenden Team mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, 2-3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Dienstreisen innerhalb Deutschlands für Kundenbesuche und Anlagenbegehungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Technische Projektassistenz (m/w/d) – Anlagenwartung & Service Beschäftigungsart Festanstellung, Vollzeit Arbeitsort Erlangen Berufserfahrung 2-3 Jahre Ihre Aufgaben • Mitwirkung bei der Vorbereitung geplanter Wartungseinsätze für HVDC- und FACTS-Anlagen in Zusammenarbeit mit Projektleitern und Field Service Teams • Unterstützung bei der Ausarbeitung und Pflege von Wartungsunterlagen • Gelegentliche kurze Vor-Ort-Begehungen von Anlagen innerhalb Deutschlands Ihr Profil • Abgeschlossene technische Ausbildung in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Hochspannungstechnik oder Mechatronik – idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister • Fundiertes technisches Verständnis mit Schwerpunkt auf Elektrotechnik • Zwei bis drei Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise im Field Service mit elektrotechnischem Fokus • Praxiserfahrung im Umgang mit HVDC- und FACTS-Systemen sowie in der technischen Dokumentation von Wartungseinsätzen • Gute Kenntnisse in den Bereichen Mechatronik, Automatisierungstechnik oder verwandten Disziplinen • Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Anwendungen • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse von Vorteil • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie Freude an der Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und internen Teams • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands im Rahmen von Kundenbesuchen und Anlagenbegehungen Warum wir? • Wir kümmern uns um Sie: Für unsere Mitarbeiter haben wir immer ein offenes Ohr und sind für alle Anliegen ein kompetenter Ansprechpartner • Flache Hierarchien: Wertschätzung gegenüber der Mitarbeiter steht für uns an oberster Stelle • Für Ihre Sicherheit: Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, damit wir langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten können • Hier lohnt es sich zu arbeiten: Eine attraktive und übertarifliche Vergütung ist für uns selbstverständlich • Sie suchen Abwechslung in Ihrem Leben: Wir bieten Ihnen interessante und herausfordernde Aufgaben • Wir halten zusammen: Durch unsere regelmäßigen Events wie Betriebsausflüge oder Weihnachtsfeiern stärken wir unser Team und verbringen eine tolle Zeit miteinander
Technische Projektassistenz (m/w/d) – Anlagenwartung & Service Arbeitgeber: ercas Software Solutions GmbH
Kontaktperson:
ercas Software Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Projektassistenz (m/w/d) – Anlagenwartung & Service
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich HVDC- und FACTS-Anlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit Kunden und internen Teams erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Projektassistenz (m/w/d) – Anlagenwartung & Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten und organisatorischen Stärken ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ercas Software Solutions GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen in Elektrotechnik und Automatisierungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu HVDC- und FACTS-Systemen zu beantworten und deine Praxiserfahrung in der technischen Dokumentation zu erläutern.
✨Vorbereitung auf praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke zeigen. Überlege dir, wie du erfolgreich mit Kunden und internen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Falls du über Englischkenntnisse verfügst, erwähne diese im Gespräch. Auch wenn die Hauptsprache Deutsch ist, können gute Englischkenntnisse einen positiven Eindruck hinterlassen, besonders in einem internationalen Umfeld.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den flachen Hierarchien und den regelmäßigen Team-Events stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team und der Arbeitsatmosphäre interessiert bist.