Ausbildung 2026 - Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung 2026 - Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Ausbildung 2026 - Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Lüdenscheid Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ERCO GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man moderne Maschinen in der Kunststoffspritzerei bedient und steuert.
  • Arbeitgeber: ERCO ist ein innovatives Familienunternehmen mit einem starken Fokus auf Technologie und Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ehrliches Feedback, Unterstützung und die Möglichkeit, deine Zukunft aktiv zu gestalten.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit modernster Technik und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet praktische sowie theoretische Elemente.

Du willst in Deiner Ausbildung oder Deinem dualen Studium nicht nur lernen, sondern auch schon selbst gestalten und machen können? Du willst Dir sicher sein, dass Du Dich anderen anvertrauen kannst und Du immer ein offenes Ohr für Deine Fragen findest? Dann willkommen im Team! Wir geben Dir immer ehrliches Feedback und den bestmöglichen Support. Los geht's! Gestalte Deine Zukunft mit uns - mit einer Ausbildung bei ERCO.

Wir sind ein innovatives, leistungsstarkes Familienunternehmen und suchen Dich zum Ausbildungsstart im August 2026 als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d). Um den Bedarf an Kunststoffteilen decken zu können, verfügt ERCO über eine gut ausgerüstete und leistungsfähige Kunststoffspritzerei. Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-innen bedienen bzw. steuern weitgehend automatisierte Maschinen und Anlagen, die sich bei ERCO auf dem neusten Stand der Technik befinden.

Voraussetzungen

  • Schulabschluss: Mindestens guter Hauptschulabschluss

Interessen/Fähigkeiten:

  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Engagement und Einsatz
  • Teamfähigkeit

Ausbildungsablauf

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Im 1. Ausbildungsjahr Grundqualifikation Metall in der Technischen Bildungsstätte Lüdenscheid (ca. 3 Monate)
  • Anschließend Ausbildung in den innerbetrieblichen Bereichen unserer Kunststoffspritzerei
  • 1-2 x wöchentlich Berufsschule

Die Bewerbung sollte vollständig eingereicht werden, d.h.:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopie des aktuellsten Zeugnisses
  • Kopie sonstiger relevanter Bescheinigungen (z. B. von Praktika)

Rückfragen zum Berufsbild beantwortet Dir Frau Chiara Vogel. Bitte bewirb Dich ausschließlich online.

ERCO GmbH

Kontaktperson:

ERCO GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 - Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die bei ERCO verwendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit Mitarbeitern von ERCO sprichst. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde, was in einem Team sehr geschätzt wird.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten und technischen Interessen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Vielleicht kannst du auch von Erfahrungen berichten, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 - Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Engagement und Einsatz
Teamfähigkeit
Bedienung von Maschinen
Automatisierungstechnik
Problemlösungsfähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an technischen Prozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über ERCO: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen ERCO informieren. Schau Dir die Website an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe darlegst. Betone Dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sowie Deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, wie Praktika oder besondere Projekte, enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle geforderten Dokumente einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, das aktuellste Zeugnis und Kopien von relevanten Bescheinigungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor Du die Bewerbung online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ERCO GmbH vorbereitest

Bereite Dich gut vor

Informiere Dich über ERCO und die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen. Zeige, dass Du die Unternehmenswerte verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.

Präsentiere Deine Fähigkeiten

Betone Dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit und Dein Engagement unter Beweis stellen.

Stelle Fragen

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem Du Fragen zu den Abläufen und den Maschinen stellst. Das zeigt, dass Du aktiv mitdenken möchtest und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Sei authentisch

Sei Du selbst und zeige Deine Persönlichkeit. Ehrlichkeit und Offenheit sind wichtig, um eine gute Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Ausbildung 2026 - Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
ERCO GmbH
Jetzt bewerben
ERCO GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>