Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte 3D-Modelle und technische Dokumente mit CAD-Systemen.
- Arbeitgeber: ERCO ist ein innovatives, leistungsstarkes Familienunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ehrliches Feedback und bestmöglichen Support während deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Lerne in einem kreativen Umfeld und forme deine Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet praktische Beispiele.
Du willst in Deiner Ausbildung oder Deinem dualen Studium nicht nur lernen, sondern auch schon selbst gestalten und machen können? Du willst Dir sicher sein, dass Du Dich anderen anvertrauen kannst und Du immer ein offenes Ohr für Deine Fragen findest? Dann willkommen im Team! Wir geben Dir immer ehrliches Feedback und den bestmöglichen Support. Los geht's! Gestalte Deine Zukunft mit uns - mit einer Ausbildung bei ERCO.
Wir sind ein innovatives, leistungsstarkes Familienunternehmen und suchen Dich zum Ausbildungsstart im August 2026 als Technischer Produktdesigner (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Grundlage für die Produktion vielfältiger Produkte ist eine eindeutige Dokumentation. Technische Produktdesigner erstellen mit CAD-Systemen 3D-Modelle und technische Dokumente von Teilen, Baugruppen und Produkten. Dabei berücksichtigen sie in Absprache mit den Produktentwicklern eine wirtschaftliche montage- und fertigungsgerechte Konstruktion und eine normative Dokumentation. Der Umgang mit Zeichnungsnormen und das Erstellen von Ansichten und Schnitten werden an praktischen Beispielen erlernt.
Voraussetzungen
- Schulabschluss: Mindestens guter Hauptschulabschluss
Interessen/Fähigkeiten:
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches Verständnis
- Engagement und Einsatz
- Teamfähigkeit
Ausbildungsablauf
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- 3 Monate Grundqualifikation Metall in der Technischen Bildungsstätte Lüdenscheid
- Anschließend Ausbildung in den innerbetrieblichen Bereichen Konstruktion/Mechanik.
- 1-2 x wöchentlich Berufsschule
Die Bewerbung sollte vollständig eingereicht werden, d.h.:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des aktuellsten Zeugnisses
- Kopie sonstiger relevanter Bescheinigungen (z. B. von Praktika)
Kontakt: Rückfragen zum Berufsbild beantwortet Dir Frau Chiara Vogel. Bitte bewirb Dich ausschließlich online.

Kontaktperson:
ERCO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 - Technischer Produktdesigner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich CAD-Design. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement und deine Motivation, indem du dich über das Unternehmen ERCO informierst. Verstehe ihre Produkte und Werte, damit du in deinem Gespräch klar machen kannst, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 - Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über ERCO: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Unternehmen ERCO. Verstehe die Werte, die Produkte und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung als Technischer Produktdesigner ausdrückst. Gehe auf Deine Interessen und Fähigkeiten ein, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle geforderten Dokumente einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, das aktuellste Zeugnis und relevante Bescheinigungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du die Bewerbung online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ERCO GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über das Unternehmen ERCO und die Rolle des Technischen Produktdesigners. Verstehe die Anforderungen und überlege, wie Deine Fähigkeiten und Interessen dazu passen.
✨Präsentiere Deine technischen Fähigkeiten
Zeige während des Interviews, dass Du ein gutes technisches Verständnis hast. Bereite Beispiele vor, in denen Du Dein räumliches Vorstellungsvermögen und Deine CAD-Kenntnisse unter Beweis stellen kannst.
✨Sei offen für Fragen
Stelle sicher, dass Du während des Interviews auch Fragen stellst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, bringe Beispiele aus der Schule oder von Praktika mit, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird Deine Eignung für die Position unterstreichen.