Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Abteilungsleitung in Logistik und Beständen bei strategischen Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine öffentliche Körperschaft in Hamburg, die die Energieversorgung sichert.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitsbedingungen und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft Deutschlands mit und arbeite in einem wichtigen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagierte und qualifizierte Bewerber mit Interesse an Logistik sind willkommen.
- Andere Informationen: Die Position bietet die Möglichkeit, direkt mit der Unternehmensführung zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind eine bundesunmittelbare Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Hamburg. Unsere Aufgabe ist es, durch die Bevorratung von Erdöl (Rohöl) und Erdölerzeugnissen (Benzin, Dieselkraftstoff, Heizöl EL und Flugturbinenkraftstoff auf Petroleumbasis Jet A-1) zur Sicherstellung der Energieversorgung in der Bundesrepublik Deutschland im Krisenfall beizutragen.
Wir suchen zur Dauerbeschäftigung in Vollzeit eine/n qualifizierte/n und engagierte/n Stellvertretenden Abteilungsleiter (m/w/d) im Bereich Logistik und Bestände.
Bei Themen betreffend die Bevorratung von Erdöl und Erdölerzeugnissen und deren Logistik sowie bei strategischen Fragestellungen arbeiten Sie eng mit den beiden Abteilungsleitungen Logistik und Bestände zusammen und berichten an den Vorstand.
Stellvertretender Abteilungsleiter (m/w/d) im Bereich Logistik und Bestände Arbeitgeber: Erdölbevorratungsverband
Kontaktperson:
Erdölbevorratungsverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Abteilungsleiter (m/w/d) im Bereich Logistik und Bestände
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich Logistik und Bevorratung von Erdöl. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistikbranche, insbesondere in Bezug auf die Energieversorgung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Logistik und im Bestandsmanagement unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu strategischen Überlegungen in der Logistik zu beantworten. Überlege dir, wie du innovative Ansätze zur Optimierung von Prozessen und zur Effizienzsteigerung in der Bevorratung vorschlagen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Abteilungsleiter (m/w/d) im Bereich Logistik und Bestände
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Aufgaben, insbesondere im Bereich der Erdölbevorratung und Logistik. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Logistik und Bestandsmanagement sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Sicherstellung der Energieversorgung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erdölbevorratungsverband vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Logistik und der Erdölbevorratung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Themen für die Energieversorgung in Deutschland verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder strategische Entscheidungen getroffen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Herausforderungen im Bereich Logistik und Bestände.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine stellvertretende Position handelt, ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten zu betonen. Erkläre, wie du Teams motivierst und Konflikte löst, um die Effizienz zu steigern.