Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Reklamationen professionell im Team und unterstütze Qualitätsprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens mit Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitskultur und trage zur Qualitätssicherung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Facharbeiter mit Erfahrung im Reklamationsmanagement und Q-Methoden.
- Andere Informationen: Profitiere von einem Fahrradleasing und gesunden Mahlzeiten in der Kantine.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
City: Sömmerda (GER)
Target group: Experienced
IHRE AUFGABEN:
- Professionelle Bearbeitung von Reklamationen (Kunde und Lieferant sowie bei Bedarf auch intern) in einem interdisziplinären Team (8D-Team)
- Beachtung der kundenspezifischen Forderungen
- Vollständige Erfassung von Reklamationsdaten in die CAQ und / oder Kundenportalen
- Moderation und Mitwirkung bei der QAM sowie Auswertung von QAM-Kennzahlen
- Erfassung und Verfolgung von Reklamationskosten aus Nacharbeit, Verschrottung etc.
- Unterstützung des Qualitätsprojektmanagers bei der Bearbeitung von Lieferantenbewertungen durch den Kunden
- Einleitung und Umsetzung von getroffenen Maßnahmen mit den Fachbereichen sowie Mitwirkung bei der Durchführung von deren Wirksamkeitsprüfung
- Klärung der Reklamationssachverhalte mit Kunden und Lieferanten in gemeinsamen Gesprächen
- Mitwirkung bei der Bewertung von Reklamationen in einer FMEA-Besprechung
IHR PROFIL:
- Abgeschlossene Ausbildung als Techniker oder Facharbeiter (m/w/d) mit fundierten Kenntnissen in den erforderlichen Q-Methoden und Werkstoffeigenschaften
- Berufserfahrung im Reklamationsmanagement
- Kenntnisse im Führen und Moderieren von Teams
- Methodenbeherrschung (8D, Ishikawa, 5W´s, PDCA, etc.)
- Kenntnisse in der Umform-, Stanz- und Fügetechnologie
- Gute Kenntnisse in angewandten Normen der Automobilindustrie sowie im Zeichnungslesen
- Sicherer Umgang mit MS-Office, SAP
- Englischkenntnisse
- Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit
- Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
WIR BIETEN IHNEN:
- einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz bei einem Global Player
- ein attraktives Vergütungspaket
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Personalentwicklung mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine gute betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
- ein attraktives Fahrradleasing
- gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeiten in unserer „Kantine“
Reklamationsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: ERDRICH UMFORMTECHNIK GmbH & CO KG
Kontaktperson:
ERDRICH UMFORMTECHNIK GmbH & CO KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reklamationsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Reklamationsmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Qualitätsmanagement und Reklamationen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Q-Methoden, die in der Automobilindustrie verwendet werden, insbesondere 8D, Ishikawa und PDCA. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du diese Methoden beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Problemlösungsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Reklamationen bearbeitet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten in Gesprächen. Übe, wie du komplexe Sachverhalte klar und verständlich erklären kannst, sowohl gegenüber Kunden als auch innerhalb deines Teams. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Reklamationsmanagers.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reklamationsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Reklamationsmanagers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Q-Methoden, Teamführung und deine Berufserfahrung im Reklamationsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Moderation von Teams ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ERDRICH UMFORMTECHNIK GmbH & CO KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Q-Methoden vor
Da die Stelle Kenntnisse in Methoden wie 8D, Ishikawa und PDCA erfordert, solltest du dich gut auf diese Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Verstehe die Anforderungen der Automobilindustrie
Informiere dich über die aktuellen Normen und Standards in der Automobilindustrie. Zeige im Interview, dass du mit den spezifischen Anforderungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation mit Kunden und Lieferanten erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten im Interview unter Beweis stellen. Übe, klare und präzise Antworten zu geben und aktiv zuzuhören.
✨Beispiele für Problemlösungsfähigkeiten bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Reklamationsmanagement gemeistert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Lösungen zu finden.