Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in RenchenUlm 2025
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in RenchenUlm 2025

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in RenchenUlm 2025

Renchen Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Metallverarbeitung und arbeite an spannenden Projekten in der Instandhaltung.
  • Arbeitgeber: Erdrich ist ein renommiertes Unternehmen in der Metallverarbeitung mit modernen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung, Fahrtkostenzuschuss und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte Deine Zukunft mit einer praxisnahen Ausbildung und tollen Aufstiegschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Duale Ausbildung über 3,5 Jahre mit Möglichkeit zur Verkürzung.

Wir suchen motivierte und engagierte Auszubildende, die Interesse an einer vielseitigen und zukunftsorientierten Ausbildung haben. Als renommiertes Unternehmen in der Metallverarbeitung bieten wir Dir die Möglichkeit, Dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis in einem spannenden Arbeitsumfeld einzusetzen.

Warum eine Ausbildung bei Erdrich?

  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Hohe Übernahme- und Aufstiegschancen
  • Gestalte Deine Zukunft mit Erdrich
  • Abwechslungsreiche Aufgaben, selbstständige Projekte sowie eine optimale Prüfungsvorbereitung
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Azubi-Veranstaltungen und Ausflüge
  • Betreuung durch erfahrene Ausbilder und Fachkräfte (m/w/d)
  • Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaub und Weihnachtsgeld
  • Fahrtkostenzuschuss, Kantinenzuschuss, Mitarbeiterpark
  • Großes Ausbildungszentrum mit moderner Technologie

Das erwartet Dich:

In maximal 3,5 Jahren dualer Ausbildung lernst Du die technische Grundausbildung in unserem Ausbildungszentrum gemeinsam mit anderen Auszubildenden, die Theorie in der beruflichen Schule in Achern. In der Ausbildungswerkstatt wird Dir das manuelle und maschinelle Bearbeiten von Metallen nähergebracht. Hast Du die Grundausbildung in der Tasche, wirst Du bereits ab dem 2. Lehrjahr in die täglichen Abläufe der Instandhaltung integriert. Deine Aufgaben werden sein, die Hydraulik, Pneumatik und die Mechanik in einer Einheit zu verstehen, Probleme zu erkennen und Lösungswege zu definieren.

Das bringst Du mit:

  • Du verfügst mindestens über einen Hauptschulabschluss mit guten Leistungen
  • Du bringst technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit
  • Du verfügst über gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Du arbeitest selbstständig und bist bereit Neues zu lernen
  • Du hast Freude an der Arbeit im Team

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre im dualen System, Verkürzung möglich. Neugierig geworden? Dann starte Deine Ausbildung und werde Teil der Erdrich-Gruppe. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in RenchenUlm 2025 Arbeitgeber: ERDRICH Umformtechnik GmbH

Die Erdrich-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d) in RenchenUlm eine zukunftsorientierte Ausbildung in einem modernen Umfeld bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, attraktiven Vergütungen und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur, gepaart mit erfahrenen Ausbildern und spannenden Projekten, macht uns zu einem idealen Ort, um Deine Karriere zu starten.
E

Kontaktperson:

ERDRICH Umformtechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in RenchenUlm 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Metallverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du lernen wirst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus früheren Erfahrungen oder Projekten mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, da dies für die Ausbildung und die spätere Arbeit wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in RenchenUlm 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Metallverarbeitung
Grundkenntnisse in Hydraulik und Pneumatik
Bereitschaft Neues zu lernen
Engagement und Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Erdrich informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotene Ausbildung und die Branche, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Industriemechaniker zeigen. Betone Deine technischen Fähigkeiten und Dein handwerkliches Geschick. Erkläre, warum Du Dich für eine Ausbildung bei Erdrich entschieden hast.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hinzu, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ERDRICH Umformtechnik GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Erdrich und die angebotene Ausbildung informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für Dein handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis parat zu haben. Überlege Dir, welche Projekte oder Erfahrungen Du in der Schule oder in der Freizeit gemacht hast, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Deine Teamfähigkeit

In der Ausbildung wird Teamarbeit eine große Rolle spielen. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Vielleicht kannst Du eine Situation schildern, in der Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance, um mehr über die Ausbildung, die Ausbilder oder die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse und Engagement für die Position.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in RenchenUlm 2025
ERDRICH Umformtechnik GmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>