Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte dein duales Studium in BWL mit spannenden Projekten und Verantwortung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines international erfolgreichen Unternehmens der Automobilzulieferindustrie.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, attraktive Vergütung und viele Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne von Profis, erlebe Teamspirit und sichere dir echte Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie Teamfähigkeit und Organisationstalent sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Lebenslauf und Schulzeugnis – wir freuen uns auf dich!
Bachelor of Arts (DH) – BWL – Industrie – Industrial Management – 2026
City:Renchen-Ulm (GER)
Target group:Pupils
Du willst Teil einer Branche sein, die bewegt? Dann beginne dein duales Studium zum 01.09.2026!
Starte mit uns durch:
- Lerne von den Besten: Ein duales Studium, das dich fordert, fördert und wirklich weiterbringt – mit echten Profis an deiner Seite
- Teamspirit leben: Werde Teil eines starken Teams, das zusammenhält und gemeinsam anpackt
- Echte Perspektive: Hohe Übernahme- und Aufstiegschancen
- Freiraum garantiert: 30 Tage Urlaub pro Jahr, Gleitzeitregelung und Stundenkonto sorgen für Ausgleich
- Praxisnah lernen: Abwechslungsreiche Aufgaben, eigenverantwortliche Projekte und optimale Prüfungsvorbereitung
- Faire Vergütung: Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Sonstige Benefits: Fahrtkostenzuschuss, Kantinenzuschuss, Mitarbeiterpark, Corporate Benefits
Dein Fahrplan:
Bei uns erwartet dich eine perfekte Kombination aus Theorie und Praxis: Du studierst an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und sammelst gleichzeitig wertvolle Berufserfahrung in einem international erfolgreichen Unternehmen der Automobilzulieferindustrie.
In drei Jahren lernst du zentrale Unternehmensbereiche kennen – vom Einkauf über Vertrieb und Personal bis zur Buchhaltung und Logistik.
Du wendest dein Wissen aus der DHBW direkt in der Praxis an und übernimmst Verantwortung in spannenden Projekten.
Ob Kostenrechnung, Marketing oder Prozessoptimierung – du bekommst Einblicke in alle Facetten eines modernen Industrieunternehmens.
Zum Abschluss deines Studiums bearbeitest du eigenständig ein betriebliches Projekt – deine Chance, dein Können unter Beweis zu stellen.
Deine Erfolgsformel:
- Du verfügst über die allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Zuverlässigkeit ist dein Ding und im Team fühlst du dich wohl
- Du arbeitest strukturiert, selbstständig und denkst unternehmerisch
- Zahlen schrecken dich nicht ab – du willst verstehen, wie wirtschaftliche Prozesse funktionieren
- Organisation liegt dir – du behältst den Überblick, auch wenn’s mal hektisch wird
Deine Perspektiven:
Nach deinem erfolgreichen Studienabschluss stehen dir bei uns viele Türen offen: Ob im Controlling, Personalwesen, Vertrieb oder Projektmanagement – du kannst dort einsteigen, wo Entscheidungen getroffen und Prozesse gestaltet werden.
Du willst noch weiter durchstarten? Dann ist ein anschließendes Masterstudium genau das Richtige – und wir unterstützen dich dabei!
Bereit für den nächsten Schritt?
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen:
Bitte sende uns deinen Lebenslauf, dein letztes Schulzeugnis sowie einen kurzen Text über dich – gerne als klassisches Anschreiben oder in anderer geeigneter Form. Wichtig ist uns, dass wir einen ersten Eindruck von dir und deiner Motivation gewinnen können.
Werde Teil der Erdrich-Gruppe! Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Apply now Print version
#J-18808-Ljbffr
Bachelor of Arts (DH) – BWL - Industrie – Industrial Management - 2026 Arbeitgeber: ERDRICH Umformtechnik GmbH
Kontaktperson:
ERDRICH Umformtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Arts (DH) – BWL - Industrie – Industrial Management - 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Automobilzulieferindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf duale Studiengänge konzentrieren, und sprich mit Vertretern von Unternehmen, um mehr über deren Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Industrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für wirtschaftliche Prozesse und die Herausforderungen der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Selbstorganisation vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung betont werden, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Zuverlässigkeit und dein strukturiertes Arbeiten belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für das duale Studium und die Erdrich-Gruppe. Überlege dir, warum du gerade bei uns lernen möchtest und welche Ziele du verfolgst. Eine klare Vision kann dir helfen, in Gesprächen überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts (DH) – BWL - Industrie – Industrial Management - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Füge relevante Informationen zu deiner Ausbildung, Praktika und besonderen Fähigkeiten hinzu, die für das duale Studium wichtig sind.
Schulzeugnis beilegen: Füge dein letztes Schulzeugnis bei. Achte darauf, dass es gut lesbar ist und alle relevanten Noten enthält. Ein gutes Zeugnis kann deine Chancen erhöhen.
Motivationstext verfassen: Schreibe einen kurzen Text über dich, in dem du deine Motivation für das duale Studium darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und im richtigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ERDRICH Umformtechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, in der es tätig ist. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die angeboten werden, sowie die aktuellen Herausforderungen in der Automobilzulieferindustrie.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Teamgeist demonstrieren. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit zu erklären, warum du dich für dieses duale Studium interessierst und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Deine Leidenschaft für die Wirtschaft und das Lernen sollte klar erkennbar sein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder spezifischen Projekten, an denen du arbeiten könntest.