Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Produktionsanforderungen und entwickle MES-Systeme mit einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden, etablierten Unternehmens im Herzen von Falkenstein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und ein betriebliches Fitness- & Wellness Center.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar; Erfahrung im Requirements Engineering ist ein Plus.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit umfangreicher Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AnforderungsanalystRequirements Engineer
Produktionsanforderungen & MES-Systementwicklung
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die systematische Erhebung und Analyse von Anforderungen aus dem Produktionsumfeld unter Einbindung aller relevanten Stakeholder
- Sie entwickeln und optimieren Prozesse zur strukturierten Anforderungserfassung und -dokumentation im Produktionskontext
- Sie übersetzen gemeinsam mit den Softwareentwicklern die identifizierten Anforderungen in technische Spezifikationen für die MES-Systementwicklung
- Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Produktion und Entwicklungsabteilung und stellen eine effektive Kommunikation sicher
- Sie begleiten die Implementierung der Anforderungen in das MES-System und validieren die Umsetzung
- Sie erstellen und pflegen die Anforderungsdokumentation im Unternehmensdokumentations- bzw. Ticketsystem
- abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Berufserfahrung im Requirements Engineering im Produktionsumfeld
- fundierte Kenntnisse in der Anforderungsanalyse und -modellierung sowie in der Prozessoptimierung
- Erfahrung mit MES-Systemen und verstehen die Anforderungen moderner Produktions-umgebungen
- Beherrschung gängiger Methoden des Requirements Engineering (z.B. UML, BPMN) und zielgerichtete Einsetzung dieser
- ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- exzellente Kommunikationsfähigkeiten
- Deutsch verhandlungssicher und Englisch sehr gut
Das zeichnet Sie aus:
- eigenverantwortliche, strukturierte und problemlösungsorientierte Arbeitsweise
- Fähigkeit, sich schnell in ein bestehendes Projekt einzuarbeiten
- Engagement, Motivation und Teamfähigkeit
- Offenheit für neue Themengebiete sowie der Wille, sich weiterzuentwickeln
Ihr Einstieg:
- Vollzeit (40 Std./Woche)
- Arbeitsort: Falkenstein/Vogtland
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Freuen Sie sich auf:
- eine langfristige und sichere Position in einem etablierten und wachsenden mittelständischen Unternehmen
- eine umfassende und gezielte Einarbeitung
- fachliche Weiterbildungen und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
- modernes Equipment zur Erleichterung des Arbeitsalltags
- ein teamorientiertes Arbeitsklima
- abwechslungsreiche, frische Pausenversorgung und kostenfreie Wasserspender
- klimatisierte Büro- und Produktionsräume
- ein betriebliches Fitness- & Wellness Center sowie weitere zahlreiche attraktive Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
erfal GmbH & Co. KG
Personalwesen
Gewerbering 8
08223 Falkenstein
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Erfal Erler e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anforderungsanalyst / Requirements Engineer - Produktionsanforderungen & MES-Systementwicklung [...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Requirements Engineering und MES-Systemen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich MES-Systeme und Requirements Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du Prozesse optimieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du als Schnittstelle zwischen Produktion und Entwicklung fungierst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Zertifikate oder Schulungen im Bereich Requirements Engineering und MES-Systeme. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anforderungsanalyst / Requirements Engineer - Produktionsanforderungen & MES-Systementwicklung [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Requirements Engineering und in der Prozessoptimierung hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Rolle als Anforderungsanalyst und deine Fähigkeiten zur effektiven Kommunikation zwischen Produktion und Entwicklung darstellst.
Dokumentation der Anforderungen: Bereite eine Übersicht über deine bisherigen Erfahrungen in der Anforderungsanalyse und -dokumentation vor. Zeige auf, wie du Methoden wie UML oder BPMN angewendet hast, um Anforderungen erfolgreich zu modellieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erfal Erler e.K. vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Anforderungsanalysten vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Anforderungsanalyse und Prozessoptimierung konkret darstellen kannst, um zu zeigen, dass du die Erwartungen des Unternehmens verstehst.
✨Bereite technische Spezifikationen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen bei der Übersetzung von Anforderungen in technische Spezifikationen zu sprechen. Überlege dir Beispiele, bei denen du erfolgreich als Schnittstelle zwischen Produktion und Entwicklung fungiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele für Situationen vorbereiten, in denen du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Informationen klar und präzise zu vermitteln.
✨Engagement und Teamfähigkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Teamarbeit und dein Engagement in früheren Projekten zu sprechen. Zeige, dass du motiviert bist, dich in neue Themen einzuarbeiten und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.