Ausbildung als Holzmechaniker/in

Ausbildung als Holzmechaniker/in

Freudenstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere und überwache moderne Produktionsanlagen mit automatisierten Maschinen.
  • Arbeitgeber: Erfi ist ein innovatives Unternehmen in der Holzverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und lerne vielseitige Techniken.
  • Warum dieser Job: Entwickle handwerkliche Fähigkeiten und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Kenntnisse in Mathe und Technik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft bei erfi!

Aufgaben Holzmechaniker/innen steuern und überwachen unsere komplettneuen und hochmodernen Produktionsanlagen mit vollautomatisierten und vernetzten Maschinen nach Industrie 4.0. Während der fundierten Ausbildung erhältst Du einen umfassenden Einblick in die vielseitigen Facetten des Ausbildungsberufes und lernst betriebliche Arbeitsabläufe kennen. Du lernst, wie Einzelteile hergestellt werden und welche maschinellen Bearbeitungstechniken man dabei verwendet, z.B. Sägen, Bohren, Fräsen und Schleifen. Dabei lernst Du das Einrichten, Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen und Maschinen. Du kontrollierst die Werkstoffe sowie die Qualität und Funktionalität der Endprodukte.

Qualifikationen Anforderungen:

  • Mittlere Reife
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Technik
  • Zuverlässige, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise

Neigungen:

  • Handwerkliches Talent
  • Technisches Verständnis und eigenständige Arbeitsweise
  • Spaß an kreativer Tätigkeit und ausgeprägtes Vorstellungsvermögen
  • Engagement, Interesse, Zuverlässigkeit und Organisationstalent
  • Hohe Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen und ausgeprägte Kontaktfreudigkeit
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie
  • Begeisterung und Interesse am Umgang mit dem PC

So bewirbst Du Dich: Nimm Deine Zukunft jetzt in die Hand und bewirb Dich bei erfi. Deine Bewerbung sendest Du bitte elektronisch oder per Post an Frau Fischer.

erfi Ernst Fischer GmbH+Co. KG
Frau Fischer
Alte Poststr. 8
72250 Freudenstadt
E-Mail: bewerbung@erfi

Ausbildung als Holzmechaniker/in Arbeitgeber: erfi Ernst Fischer GmbH + Co. KG

Die erfi Ernst Fischer GmbH+Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als angehender Holzmechaniker/in eine fundierte Ausbildung in einem innovativen und modernen Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung schätzen wir Deine Kreativität und Dein handwerkliches Talent, während Du die neuesten Technologien nach Industrie 4.0 erlernst. In Freudenstadt profitierst Du von einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die Dir helfen, Deine beruflichen Ziele zu erreichen.
E

Kontaktperson:

erfi Ernst Fischer GmbH + Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Holzmechaniker/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Holzverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für Industrie 4.0 hast und wie diese Technologien die Produktion beeinflussen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, die deine technischen Fertigkeiten und dein kreatives Talent zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite dir einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den spezifischen Maschinen, die du bedienen wirst, oder nach den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Holzmechaniker/in

Technisches Verständnis
Handwerkliches Talent
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Chemische Kenntnisse
Selbständige Arbeitsweise
Sorgfältige Arbeitsweise
Flexibilität
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kreativität
Vorstellungsvermögen
Umgang mit Maschinen
Qualitätskontrolle
PC-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die erfi Ernst Fischer GmbH+Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, deine Schulzeugnisse und eventuell Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Holzmechanikers/der Holzmechanikerin ausdrückst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung elektronisch an die angegebene E-Mail-Adresse oder per Post an Frau Fischer. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei erfi Ernst Fischer GmbH + Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung als Holzmechaniker/in technisches Verständnis erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Maschinen und Bearbeitungstechniken vorbereiten. Informiere Dich über gängige Verfahren wie Sägen, Bohren und Fräsen, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentation Deiner handwerklichen Fähigkeiten

Zeige im Interview Deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten. Bereite Beispiele vor, bei denen Du Deine Fähigkeiten in der Praxis unter Beweis gestellt hast, sei es durch Projekte in der Schule oder in der Freizeit.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest Du konkrete Beispiele nennen, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass Du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Anforderungen des Unternehmens verstehst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen vor. Das zeigt Dein Interesse an der Firma und hilft Dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit Deinen eigenen übereinstimmen.

Ausbildung als Holzmechaniker/in
erfi Ernst Fischer GmbH + Co. KG
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>