Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Klienten bei der Vorbereitung auf Prüfungen in Human-, Zahn- oder Veterinärmedizin.
- Arbeitgeber: Wir unterstützen Medizinstudierende, ihre Träume zu verwirklichen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Online-Coaching, überdurchschnittlicher Stundensatz und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere deine Didaktik-Skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Physikum oder Studienabschluss in Medizin, gute Deutschkenntnisse und Spaß am Unterrichten.
- Andere Informationen: Keine Nachhilfeanfragen selbst managen – das übernehmen wir für dich!
Erfolgreich im Medizinstudium bereitet angehende Human-, Zahn- & Veterinärmediziner/innen optimal auf ihre Prüfungen, Klausuren oder Testate vor!
Aufgaben
- Als Coach für Human-, Zahn- oder Veterinärmedizin (w/m/d) hilfst Du unseren Klienten bei ihrer Vorbereitung und stehst ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
- So wird der Traum vom erfolgreichen Medizinstudium Wirklichkeit.
Qualifikation
- Studium der Human-, Zahn- oder Veterinärmedizin
- abgeschlossenes Physikum oder Studienabschluss
- Deutsch auf Muttersprachlerniveau
- Spaß am Unterrichten und Wissen vermitteln
- Computer + stabile Internetverbindung
- gutes Zeitmanagement und eigenständiges Arbeiten
- Zoom Nutzung & Kenntnisse für die Nachhilfe
Benefits
- Zeitersparnis und weniger Aufwand durch die Online-Coaching
- Skills und Erfahrungen für Deinen Lebenslauf
- Um Nachhilfeanfragen musst Du dich nicht selber kümmern - das machen wir
- überdurchschnittlicher Stundensatz
- flache Hierarchie und einfache Organisation
- Verbesserung und Schulung deiner Didaktik-Skills
- Zusammenarbeit in einem jungen und engagierten Team
Interessiert? - Dann bewirb Dich bei uns!
Viele Grüße und ich freu mich auf deine Bewerbung
Oliver Kraft, M.Sc.
Human,- Zahn- oder Veterinärmediziner/in für Online-Coaching Arbeitgeber: Erfolgreich im Medizinstudium
Kontaktperson:
Erfolgreich im Medizinstudium HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Human,- Zahn- oder Veterinärmediziner/in für Online-Coaching
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrung im Online-Coaching haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vorbereiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Coaching-Szenarien vor. Überlege dir, wie du komplexe medizinische Themen einfach erklären kannst. Das zeigt, dass du nicht nur das Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, es zu vermitteln.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten! Bereite ein kurzes Beispiel vor, wie du einen bestimmten medizinischen Inhalt unterrichten würdest. Das kann dir helfen, im Gespräch authentisch und engagiert zu wirken.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Plattformen, die wir für das Online-Coaching nutzen. Wenn du bereits Erfahrung mit Zoom oder ähnlichen Tools hast, erwähne das in deinem Gespräch. Das zeigt, dass du technisch versiert bist und schnell einsatzbereit sein kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Human,- Zahn- oder Veterinärmediziner/in für Online-Coaching
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen, die für die Position als Coach für Human-, Zahn- oder Veterinärmedizin erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Kriterien erfüllst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Erfahrungen im Medizinstudium hervorhebst. Zeige, wie du den Klienten helfen kannst, ihre Prüfungen erfolgreich zu bestehen.
Betone deine Didaktik-Skills: Da die Position Didaktik-Fähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, wie du Wissen effektiv vermittelt hast. Dies könnte durch Nachhilfe, Tutorien oder andere Lehrtätigkeiten geschehen sein.
Prüfe deine Online-Kompetenzen: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit Online-Tools wie Zoom klar darstellst. Erwähne auch deine technische Ausstattung und Internetverbindung, um zu zeigen, dass du für Online-Coaching gut gerüstet bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erfolgreich im Medizinstudium vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du als Coach für Human-, Zahn- oder Veterinärmedizin arbeiten möchtest, solltest du dich auf Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir, welche Themen häufig in Prüfungen vorkommen und wie du diese am besten erklären kannst.
✨Zeige deine Didaktik-Skills
Da der Job das Unterrichten beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung unter Beweis stellst. Bereite ein kurzes Beispiel vor, wie du ein komplexes Thema einfach erklären würdest.
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass du mit Zoom vertraut bist und alle technischen Voraussetzungen für das Online-Coaching erfüllst. Teste deine Internetverbindung und die Software im Voraus, um technische Probleme während des Interviews zu vermeiden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von StudySmarter vor. Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und wie du dich in die flache Hierarchie einfügen kannst.