Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Medizinstudenten bei der Prüfungsvorbereitung und unterstütze sie mit deinem Wissen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das angehenden Medizinern zum Erfolg verhilft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Online-Arbeit, überdurchschnittliche Bezahlung und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere deine Didaktik-Skills während du anderen hilfst.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium oder Physikum, Deutsch auf Muttersprachlerniveau und Freude am Unterrichten.
- Andere Informationen: Wir kümmern uns um Nachhilfeanfragen, damit du dich auf das Coaching konzentrieren kannst.
Erfolgreich im Medizinstudium bereitet angehende Human-, Zahn- & Veterinärmediziner/innen optimal auf ihre Prüfungen, Klausuren oder Testate vor!
Aufgaben
Als Coach für Human-, Zahn- oder Veterinärmedizin (w/m/d) hilfst Du unseren Klienten bei ihrer Vorbereitung und stehst ihnen mit Rat und Tat zur Seite. So wird der Traum vom erfolgreichen Medizinstudium Wirklichkeit.
Qualifikation
- Studium der Human-, Zahn- oder Veterinärmedizin
- abgeschlossenes Physikum oder Studienabschluss
- Deutsch auf Muttersprachlerniveau
- Spaß am unterrichten und Wissen vermitteln
- Computer + stabile Internetverbindung
- gutes Zeitmanagement und eigenständiges arbeiten
- Zoom Nutzung & Kenntnisse für die Nachhilfe
Benefits
- Zeitersparnis und weniger Aufwand durch die Online-Coaching
- Skills und Erfahrungen für Deinen Lebenslauf
- um Nachhilfeanfragen musst Du dich nicht selber kümmern – das machen wir
- überdurchschnittlicher Stundensatz
- flache Hierarchie und einfache Organisation
- Verbesserung und Schulung deiner Didaktik-Skills
- Zusammenarbeit in einem jungen und engagierten Team
Interessiert? – Dann bewirb Dich bei uns!
Viele Grüße und ich freu mich auf deine Bewerbung
Oliver Kraft, M.Sc.
Kontaktperson:
Erfolgreich im Medizinstudium HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Human,- Zahn- oder Veterinärmediziner/in für Online-Coaching
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder ehemaligen Studienkollegen, die bereits im Online-Coaching tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Rolle vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch zu erklären, warum du gerne Wissen vermittelst und welche Methoden du dafür nutzt. Das wird uns helfen, deine Eignung für die Position besser einzuschätzen.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den gängigen Online-Tools vertraut! Da du über Zoom unterrichten wirst, solltest du sicherstellen, dass du die Plattform gut beherrschst. Überlege dir auch, wie du interaktive Elemente in deinen Unterricht einbauen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Zeitplanung vor! Da du eigenständig arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du deine Zeit effektiv managen kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium, wo du dies bereits erfolgreich umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Human,- Zahn- oder Veterinärmediziner/in für Online-Coaching
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen, die für die Position als Coach für Human-, Zahn- oder Veterinärmedizin erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Kriterien erfüllst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Erfahrungen im Medizinstudium hervorhebst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist und wie du den Klienten helfen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Nachhilfe oder Coaching, sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Tools wie Zoom.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch auf Muttersprachlerniveau ist und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erfolgreich im Medizinstudium vorbereitest
✨Bereite Dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im medizinischen Bereich handelt, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu Human-, Zahn- oder Veterinärmedizin vorbereiten. Überlege Dir, welche Themen in Deinem Studium besonders wichtig waren und wie Du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Zeige Deine Didaktik-Fähigkeiten
Da die Rolle des Coaches auch das Unterrichten umfasst, ist es wichtig, dass Du Deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung demonstrierst. Bereite ein kurzes Beispiel vor, wie Du komplexe Inhalte einfach erklären würdest.
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass Du mit den technischen Anforderungen für Online-Coaching vertraut bist. Teste Deine Internetverbindung und die Nutzung von Zoom im Voraus, um technische Probleme während des Interviews zu vermeiden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team vor. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im jungen und engagierten Team und wie Du Dich dort einbringen kannst.