Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für reibungslose Abläufe und übernimmst kaufmännische sowie organisatorische Aufgaben.
- Arbeitgeber: Der Erftverband bietet eine spannende Ausbildung in einem engagierten Team mit Fokus auf Gleichstellung.
- Mitarbeitervorteile: 32 Urlaubstage, Unterstützung durch erfahrene Ausbilder*innen und ein eigener Laptop warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde zum Allrounder und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld mit besten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife, gute PC-Kenntnisse und Kommunikationsstärke sind ideal.
- Andere Informationen: Wir fördern Umweltschutz und Gleichstellung – bewirb dich jetzt!
Die Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement dauert drei Jahre und findet in der Hauptverwaltung in Bergheim statt.Was erwartet dich bei uns?Als Kauffrau/-mann für Büromanagement sorgst du dafür, dass alle internen Abläufe reibungslos funktionieren. Dafür…übernimmst du kaufmännische und organisatorische Aufgabenbestellst du Waren, bearbeitest Rechnungen und wickelst Schriftverkehr abdurchläufst du verschiedene Abteilungen u.a Personalabteilung, Finanzabteilung, Materialwirtschaft, Informationstechnologie und entwickelst dich zu einem Allrounder Das bringst du mit:Idealerweise hast du die Fachoberschulreife Deutsch und Mathe interessieren dich besondersDu verfügst über gute PC-Kenntnisse (MS Windows)Dich zeichnet Kommunikationsstärke und Organisationstalent ausVorteile die der Erftverband bietet:Unterstützung und Förderung durch erfahrene Ausbilder*innen und hilfsbereite Paten*innenVergütung und 32 Urlaubstage/Jahr nach dem Tarifvertrag für Azubis des öffentlichen DienstesEin Umfeld, um dich fachlich und persönlich weiterzuentwickelnMaßnahmen zur Gesundheitsförderung wie eine aktive Betriebssportgemeinschaft, individuelle Zuschüsse und eine Kooperation mit Urban Sports ClubBezuschussung der Fahrtkosten zur BerufsschuleBereitstellung eines eigenen Laptops, Schulbüchern und PSA-KleidungEine Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung (1. Versuch)Bedarfsgerechte Ausbildung, daher hast du nach der Ausbildung beste ÜbernahmechancenDer Erftverband engagiert sich für die Gleichstellung der Geschlechter im Beruf. Es werden daher besonders Frauen aufgefordert sich zu bewerben. Es existiert ein Gleichstellungsplan. Menschen mit Behinderung werden im Rahmen des Sozialgesetzbuches IX gesondert be rücksichtigt.Umweltschutz ist dir genauso wichtig wie uns? – Dann komm in unser Team und gestalte deine Zukunft nachhaltigBewirb dich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten vier Zeugnisse und Praktikabescheinigungen etc. (PDF oder aktuelles Office-Format) über unsere Homepage
Kauffrau/-mann für Büromanagement Arbeitgeber: Erftverband KdöR
Kontaktperson:
Erftverband KdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kauffrau/-mann für Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Aufgaben in der Personalabteilung, Finanzabteilung und Materialwirtschaft hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, wie du Informationen klar und präzise weitergeben kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit in der Büromanagement-Ausbildung ist.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Organisationstalent, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennst, wo du erfolgreich Aufgaben geplant und koordiniert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an Umweltschutz und Gleichstellung der Geschlechter zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an den Werten des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau/-mann für Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Erftverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Erftverband und die Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Büromanagement informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Erftverband reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Schulbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie gute PC-Kenntnisse.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten vier Zeugnisse und Praktikabescheinigungen in einem gängigen Format (PDF oder aktuelles Office-Format) bereit hast, bevor du deine Bewerbung über die Homepage einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erftverband KdöR vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Erftverband informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für ein Vorstellungsgespräch ist.