Leitung der Fuhrparkverwaltung (w/m/d)
Leitung der Fuhrparkverwaltung (w/m/d)

Leitung der Fuhrparkverwaltung (w/m/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Fuhrparkverwaltung und manage unsere Fahrzeugflotte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Verband, der sich für nachhaltige Wasserwirtschaft einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Teilzeit oder Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Strukturwandel im Rheinischen Revier und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Fuhrparkverwaltung und Führungsqualitäten.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine gute Work-Life-Balance und nachhaltiges Handeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wasser ist Ihr Element? Als öffentlich-rechtlicher Verband mit rund 600 Wasserbegeisterten planen, bauen und betreiben wir Grundwassermessstellen, Kläranlagen, Kanalnetze Regenüberlauf- und Hochwasserrückhaltebecken. Darüber hinaus unterhalten und renaturieren wir die Fließgewässer im Einzugsgebiet der Erft. Nachhaltiges Handeln und die gute Vereinbarung von Familie und Beruf sind für uns selbstverständlich. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den wasserwirtschaftlichen Strukturwandel im Rheinischen Revier.

Im Bereich Personal und Verwaltung, Abteilung Materialwirtschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Leitung der Fuhrparkverwaltung (w/m/d) zu besetzen. Eine Besetzung der Stelle in vollzeitnaher Teilzeit ist möglich.

Leitung der Fuhrparkverwaltung (w/m/d) Arbeitgeber: ERFTVERBAND KdöR

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team von rund 600 Wasserbegeisterten zu arbeiten, das sich für nachhaltige Lösungen im Bereich der Wasserwirtschaft einsetzt. Unsere Unternehmenskultur fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem inspirierenden Arbeitsumfeld im Rheinischen Revier, wo Sie aktiv an der Gestaltung des wasserwirtschaftlichen Strukturwandels mitwirken können.
E

Kontaktperson:

ERFTVERBAND KdöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung der Fuhrparkverwaltung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Wasserwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Wasserwirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Fuhrparkverwaltung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Managementstil vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte im Fuhrparkmanagement umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Praktiken und innovative Lösungen im Fuhrparkmanagement. Diskutiere, wie du umweltfreundliche Ansätze in die Verwaltung des Fuhrparks integrieren würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Fuhrparkverwaltung (w/m/d)

Führerscheinklasse B
Kenntnisse in der Fuhrparkverwaltung
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamführungskompetenz
Budgetmanagement
Kenntnisse im Bereich Fahrzeugtechnik
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Verhandlungsgeschick
IT-Kenntnisse (z.B. Fuhrparkmanagement-Software)
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den öffentlich-rechtlichen Verband und seine Projekte im Bereich Wasserwirtschaft. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Leitung der Fuhrparkverwaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Materialwirtschaft und dein Verständnis für nachhaltige Praktiken.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Wasserwirtschaft und deine Führungskompetenzen ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ERFTVERBAND KdöR vorbereitest

Verstehen Sie die Branche

Informieren Sie sich über die wasserwirtschaftlichen Herausforderungen und Entwicklungen im Rheinischen Revier. Zeigen Sie, dass Sie die Bedeutung der Fuhrparkverwaltung in diesem Kontext verstehen.

Bereiten Sie konkrete Beispiele vor

Denken Sie an spezifische Situationen aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, in denen Sie erfolgreich Fuhrparkmanagement betrieben haben. Diese Beispiele helfen Ihnen, Ihre Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen.

Betonen Sie Ihre Führungsqualitäten

Da es sich um eine Leitungsposition handelt, sollten Sie Ihre Erfahrungen in der Führung von Teams und Projekten hervorheben. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie Ihr Team motivieren und entwickeln würden.

Fragen Sie nach der Unternehmenskultur

Zeigen Sie Interesse an der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die für das Unternehmen wichtig ist. Fragen Sie, wie das Unternehmen diese Werte in der Praxis umsetzt und welche Unterstützung es für Mitarbeiter gibt.

Leitung der Fuhrparkverwaltung (w/m/d)
ERFTVERBAND KdöR
E
  • Leitung der Fuhrparkverwaltung (w/m/d)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • E

    ERFTVERBAND KdöR

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>