Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Revision und sorge für die Einhaltung von Vorschriften in einem nachhaltigen Unternehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Verband, der sich für Wasserwirtschaft und Umweltschutz einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte den Strukturwandel im Rheinischen Revier und entwickle deine Karriere in einem krisensicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium und relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 01.06.2026 in Vollzeit oder Teilzeit verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Wasser ist Ihr Element? Als öffentlich-rechtlicher Verband mit rund 600 Wasserbegeisterten planen, bauen und betreiben wir Grundwassermessstellen, Kläranlagen, Kanalnetze, Regenüberlauf- und Hochwasserrückhaltebecken. Darüber hinaus unterhalten und renaturieren wir die Fließgewässer im Einzugsgebiet der Erft. Nachhaltiges Handeln und die gute Vereinbarung von Familie und Beruf sind für uns selbstverständlich. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den wasserwirtschaftlichen Strukturwandel im Rheinischen Revier.
Im Rahmen der Nachfolgeplanung ist ab dem 01.06.2026 die Stelle als
Leitung Stabstelle Revision (w/m/d) Ref.-Nr.: 38-2025
zu besetzen. Eine Besetzung der Stelle ist in Vollzeit sowie vollzeitnaher Teilzeit möglich
ZIPC1_DE
Leitung Stabstelle Revision (w/m/d) Arbeitgeber: Erftverband KdöR
Kontaktperson:
Erftverband KdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Stabstelle Revision (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wasserwirtschaft und dem öffentlichen Sektor zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Wasserwirtschaft und im öffentlichen Vergaberecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung ein.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Revision und im Umgang mit gesetzlichen Regelungen verdeutlichen. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick anhand von realen Situationen zu demonstrieren.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Rolle als Leitung Stabstelle Revision ist soziale Kompetenz entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte gelöst hast oder wie du erfolgreich mit verschiedenen Hierarchieebenen kommuniziert hast. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Stabstelle Revision (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leitung Stabstelle Revision relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und dein analytisches Denken ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig Korrektur. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erftverband KdöR vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Leitung Stabstelle Revision vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine analytischen Fähigkeiten, dein Verhandlungsgeschick oder deine soziale Kompetenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über den Verband und seine Projekte im Bereich Wasserwirtschaft. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur.