Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Planung von Abwasseranlagen und steuere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Verband, der sich für nachhaltige Wasserwirtschaft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 32 Urlaubstage und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte den Strukturwandel im Rheinischen Revier und arbeite in einem familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieurstudium und erste Führungserfahrung ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Langfristige Sicherheit durch tarifgebundenes Arbeitsverhältnis und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Job Description
Wasser ist Ihr Element? Als öffentlich-rechtlicher Verband mit rund 600 Wasserbegeisterten planen, bauen und betreiben wir Grundwassermessstellen, Kläranlagen, Kanalnetze, Regenüberlauf- und Hochwasserrückhaltebecken. Darüber hinaus unterhalten und renaturieren wir die Fließgewässer im Einzugsgebiet der Erft. Nachhaltiges Handeln und die gute Vereinbarung von Familie und Beruf sind für uns selbstverständlich. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den wasserwirtschaftlichen Strukturwandel im Rheinischen Revier.
Im Bereich Abwasser, Abteilung Planen und Bauen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Teamleitung Planung Abwassertechnik (w/m/d)
Ref.-Nr.: 14-2025
zu besetzen. Eine Besetzung ist in Vollzeit sowie vollzeitnaher Teilzeit möglich.
ZIPC1_DE
Teamleitung Planung Abwassertechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Erftverband KdöR
Kontaktperson:
Erftverband KdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Planung Abwassertechnik (w/m/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Abwassertechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Wasserwirtschaft zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Fortbildungen oder Zertifikate im Bereich Abwassertechnik und Bauingenieurwesen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, deine Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen des Verbands informierst. Überlege dir, wie du deine Führungserfahrung und dein Fachwissen konkret einbringen kannst, um die Ziele des Teams zu unterstützen.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Achte darauf, deine Kommunikations- und Sozialkompetenz während des gesamten Bewerbungsprozesses zu betonen. Zeige, dass du in der Lage bist, interdisziplinär zu arbeiten und mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren, was für die Teamleitung entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Planung Abwassertechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Teamleitung Planung Abwassertechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der Abwassertechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Wasserwirtschaft.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erftverband KdöR vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Teamleitung Planung Abwassertechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Führungskompetenzen und dein Fachwissen im Bereich Abwassertechnik demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Interaktion mit Behörden und anderen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen und auf Fragen einzugehen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte des Verbands zu erfahren. Zeige Interesse an der Work-Life-Balance und den Entwicklungsmöglichkeiten, die dir geboten werden.