Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Zugbegleiter und begleite Fahrgäste auf ihren Reisen.
- Arbeitgeber: Erfurter Bahn bietet eine spannende Karriere im Schienenverkehr.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Diensthandy, Job-Ticket und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte den Kundenservice aktiv und erlebe abwechslungsreiche Arbeitstage.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Kursbeginn im September 2025, 3 Monate Ausbildung in Erfurt.
Qualifizierung im Detail Karriere bei der Erfurter Bahn Qualifizierung zum Zugbegleiter (m/w/d) – Standorte: Saalfeld, Gera, Zeitz, Schweinfurt Kursbeginn: September 2025 Ablauf: regelmäßige und motivierte Teilnahme an einer Funktionsausbildung mit dem Ziel, nach erfolgreichem Abschluss des Kurses als Zugbegleiter, unbefristet in bei uns tätig zu sein Kursdauer: 3 Monate theoretische Ausbildung in Erfurt begleitete Praxisfahrten mit Anleitung Profil: anerkannte abgeschlossene Berufsausbildung sehr gute Deutschkenntnisse (bei Nichtmuttersprachlern mind. B2-Zertifikat) Bereitschaft zum Schichtdienst sowie zur Sonn- und Feiertagsarbeit Freude am Umgang mit Menschen, sowie ein sicheres und gepflegtes Auftreten ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Sicherheitsbewusstsein & Zuverlässigkeit Teamfähigkeit & kundenorientiertes Handeln Führungszeugnis, Führerschein und Kfz Inhalte der Qualifizierung: eisenbahnspezifische Grundlagen, Fahrgastrechte und Beförderungsbestimmungen Schulung mobiles Terminal, Verkauf und Kontrolle von Fahrscheinen Verkehrsgeografie im Streckennetz Kundenservice im Zug, Ansagetraining, Umgang mit Fundsachen Umgang mit elektr. Informationsmedien, tätigkeitsbezogene Fahrzeugeinweisung Erste-Hilfe-Ausbildung Konflikt-, Deeskalations- und Stressmanagement Grundlagen im berufsspezifischen Englisch Unser Angebot Vergütung während der Qualifizierung ab 2.600 € tarifliches Einstiegsgehalt nach Qualifizierung ab 3.000 € zzgl. Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschlägen mit Wahlmodellen attraktiver und zukunftssicherer Arbeitsplatz Dienstkleidung, Diensthandy & Dienst-Tablet Job-Ticket, Job-Bike und Qualifizierung zum Zugbegleiter (m/w/d)
Qualifizierung zum Zugbegleiter (m/w/d) - Standorte: Saalfeld, Gera, Zeitz, Schweinfurt Arbeitgeber: Erfurter Bahn GmbH
Kontaktperson:
Erfurter Bahn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualifizierung zum Zugbegleiter (m/w/d) - Standorte: Saalfeld, Gera, Zeitz, Schweinfurt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Erfurter Bahn und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Kundenservice. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Verkehr und Mobilität beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Job als Zugbegleiter. Sprich darüber, warum dir der Umgang mit Menschen Freude bereitet und wie wichtig dir Sicherheit und Zuverlässigkeit sind. Das kann deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualifizierung zum Zugbegleiter (m/w/d) - Standorte: Saalfeld, Gera, Zeitz, Schweinfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Erfurter Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Erfurter Bahn informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Zugbegleiter zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du alle relevanten Erfahrungen hervorheben, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Dazu gehören beispielsweise Erfahrungen im Kundenservice oder in der Teamarbeit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Qualifizierung zum Zugbegleiter interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Vergiss nicht, deine Freude am Umgang mit Menschen zu betonen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sicherstellen, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie das B2-Zertifikat, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erfurter Bahn GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für Zugbegleiter. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Kundenservice und Teamarbeit präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du dich selbstbewusst und professionell ausdrücken kannst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Betone deine Bereitschaft zum Schichtdienst sowie zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem kundenorientierten Beruf. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.