Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Qualitätssicherung und Technologie in der Malzproduktion.
- Arbeitgeber: Erfurter Malzwerke ist ein führendes Unternehmen in der Biermalzproduktion seit 1864.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, monatliche Shoppingcard, kostenlose Getränke und Kantinenzuschüsse.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualität von Malz für Brauereien weltweit und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Brauerei- oder Lebensmitteltechnologie und 5 Jahre Erfahrung in der Qualitätssicherung.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Dienstreisen und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Leiter Qualitätssicherung &
Technologie (m/w/d)
Die Erfurter Malzwerke GmbH ist ein modernes Unternehmen zur Produktion von Malz für die Bierherstellung. An unseren Standorten in Erfurt und Hamburg produzieren wir jährlich 200.000 t Braumalz, auf das die Brauereien in 46 Ländern weltweit seit 1864 vertrauen. Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der GETREIDE AG gehört die Erfurter Malzwerke GmbH zu einem weltweit tätigen Konzern im Agribusiness.
DEIN JOB
- Sicherstellung der Malzqualität & Einhaltung der Brauereispezifikationen
- Auswertung von Analysedaten in Bezug auf die Malzproduktion sowie Anpassung von Mälzungsparametern
- Erstellung von Qualitätsberichten und Auswertung
- Bewertung neuer Braugerstensorten
- Sicherung der Abläufe im Bereich Labor unter Beachtung der HACCP Vorgaben
- Kontrolle und Optimierung der Technologie aller Mälzerei-Standorte
- Ansprechpartner/in für Brauereien im In- und Ausland
DEINE SKILLS
- Abgeschlossenes Studium in Brauerei- oder Lebensmitteltechnologie
- Mind. 5 Jahre Erfahrung in leitender Position in der Qualitätssicherung im Bereich Lebensmittel, gerne in einer Mälzerei oder Brauerei
- Sehr gute Sprachkenntnisse Deutsch und Englisch
- Gute Anwenderkenntnisse MS-Office
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Unsere Benefits
- Finance – faire Bezahlung, monatliche Shoppingcard, Urlaubsgeld und vermögenswirksame Leistungen
Bike – staufreier Arbeitsweg durch JobRad
Expertise – durch Fortbildungen & Inhouse- Vernetzung
- Food & Drinks – Getränke & Kaffee gehen auf uns; Kantinenessen wird bezuschusst
ÖPNV – stressfreier Arbeitsweg durch Job Ticket
Lust bekommen?
Schick uns Deine Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und möglichem Einstiegstermin.
Dein Ansprechpartner ist Herr Matthias Ludewig:
Erfurter Malzwerke GmbH
Am Malzwerk 1 |Erfurt | Tel.|
Informationen zum Datenschutz sowie Deiner Rechte als Betroffener findest Du unter
Kontaktperson:
Erfurter Malzwerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Qualitätssicherung & Technologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Brauerei- und Lebensmitteltechnologie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Qualitätssicherung in der Mälzerei beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Malzproduktion. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Qualitätssicherung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu HACCP-Vorgaben und deren Umsetzung zu beantworten. Zeige dein Wissen über die Bedeutung dieser Standards für die Qualitätssicherung und wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Qualitätssicherung & Technologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Erfurter Malzwerke GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Leiter Qualitätssicherung & Technologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Qualitätssicherung und deine Kenntnisse in der Lebensmitteltechnologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.
Gehaltsvorstellung und Einstiegstermin: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung sowie deinen möglichen Einstiegstermin an. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erfurter Malzwerke GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Leiters Qualitätssicherung & Technologie tiefgehende Kenntnisse in der Brauerei- und Lebensmitteltechnologie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Mälzungsparametern und HACCP-Vorgaben vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in leitenden Positionen hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet, Herausforderungen gemeistert und die Qualität in der Produktion sichergestellt hast.
✨Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Ansprechpartner für Brauereien im In- und Ausland sein wirst, ist es entscheidend, deine sehr guten Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Frage nach den Unternehmenswerten
Zeige dein Interesse an der Erfurter Malzwerke GmbH, indem du Fragen zu den Unternehmenswerten und der Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Beitrag zum Unternehmen.