Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung für Märkte und Volksfeste und organisiere spannende Events.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Teams Stadt Erfurt mit über 3.700 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sichere dir einen abwechslungsreichen Job mit direktem Einfluss auf die Stadtgestaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Veranstaltungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Eventmanagement und Teamführung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung als Krankheitsvertretung mit der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilungsleiter (m/w/d) Märkte und Volksfeste Domplatz, befristet als Krankheitsvertretung
Das Aufgabengebiet umfasst die Leitung und Führung der Abteilung Märkte und Volksfeste Domplatz. Sie stellen hier die Durchführung der Wochenmärkte auf dem Domplatz und in weiteren Stadtteilen sicher, außerdem die Durchführung von saisonalen Märkten. Sie verantworten die Organisation und Umsetzung von Großveranstaltungen auf dem Domplatz, darunter des jährlichen Altstadtfrühlings und des Oktoberfestes. Zum Gelingen dieser Maßnahmen leiten Sie das engagierte Team Ihrer Abteilung an und stimmen sich für die maßnahmenbezogene Hinzuziehung weiterer Techniker mit der Abteilung Events und Großveranstaltungen ab. Sie erstellen Ausschreibungen und bereiten Vergaben für Händler und Schausteller vor. In der organisatorischen Vorbereitung von Veranstaltungen erarbeiten Sie zudem Sicherheitskonzepte oder gestalten die Vergabeverfahren für diese. Mit der Querschnittsabteilung Öffentlichkeitsarbeit der Kulturdirektion arbeiten Sie für Marketingmaßnahmen eng zusammen. Auf Weisung der Pressestelle der Stadt Erfurt stehen Sie für Presseauskünfte bereit. Sie arbeiten service- und kundenorientiert und leisten ein aktives Partnermanagement (u.a. Marktbeschicker, Händler, Lieferanten, Kunden).
Bewerbungsprozess:
- Sende uns deine Bewerbungsunterlagen einfach und schnell über unser Bewerberportal.
- Ist die Bewerbungsfrist abgelaufen, wird deine Bewerbung geprüft und durch die zuständige Dienststelle gesichtet.
- Das Vorstellungsgespräch findet in der zuständigen Dienststelle statt. Die Einladung dazu erhältst du circa zwei Wochen vor deinem Termin per E-Mail.
- Die Auswahlentscheidung wird dem Personalrat, der Gleichstellungsbeauftragten und gegebenenfalls der Schwerbehindertenvertretung zur Zustimmung vorgelegt.
- Solltest du den Zuschlag für eine Stelle erhalten, informieren wir dich schnellstmöglich. Im Falle einer Absage bekommst du Post von uns.
- Nach einem kurzen Termin bei der Betriebsärztin erhältst du dein verbindliches Einstellungsangebot von uns.
Ist alles erledigt, steht dein erster Arbeitstag an. Herzlich Willkommen im Team Stadt Erfurt!
Wir sind über 3.700 Menschen mit den unterschiedlichsten Berufen und Aufgaben, die das Leben der Stadt Erfurt am Laufen halten.
#J-18808-Ljbffr
Abteilungsleiter (m/w/d) Märkte und Volksfeste Domplatz, befristet als Krankheitsvertretung Arbeitgeber: Erfurter Sportbetrieb
Kontaktperson:
Erfurter Sportbetrieb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter (m/w/d) Märkte und Volksfeste Domplatz, befristet als Krankheitsvertretung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Netzwerke, um Kontakte zu knüpfen, die in der Veranstaltungsorganisation tätig sind. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über vergangene Veranstaltungen auf dem Domplatz. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Erfolge kennst, und bringe eigene Ideen ein, wie man diese Events noch besser gestalten könnte.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Teams erfolgreich geleitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei Großveranstaltungen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Partnermanagement zu sprechen. Überlege dir, wie du mit verschiedenen Stakeholdern, wie Händlern und Lieferanten, zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter (m/w/d) Märkte und Volksfeste Domplatz, befristet als Krankheitsvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Stadt Erfurt passen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Organisation von Märkten und Veranstaltungen darlegst. Betone deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung im Eventmanagement.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Bewerberportal der Stadt Erfurt ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erfurter Sportbetrieb vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Abteilungsleiters für Märkte und Volksfeste vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die zeigen, wie du erfolgreich Veranstaltungen organisiert oder Teams geleitet hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle das Führen eines engagierten Teams umfasst, sei bereit, über deine Führungsphilosophie und deine Erfahrungen im Teammanagement zu sprechen. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind.
✨Informiere dich über die Stadt Erfurt
Zeige Interesse an der Stadt und ihren Veranstaltungen. Informiere dich über vergangene Märkte und Feste auf dem Domplatz und über aktuelle Entwicklungen in der Öffentlichkeitsarbeit. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitungen.